Projektmitarbeiterin Edutransform 80 %
Projektmitarbeiterin Edutransform 80 %

Projektmitarbeiterin Edutransform 80 %

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Pädagogische Hochschule Bern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze innovative Bildungsprojekte und organisiere spannende Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: BeLEARN ist das Kompetenzzentrum für Digitalisierung in der Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Umfeld und ein breites Netzwerk in Forschung und Bildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Lernens und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss bevorzugt, Erfahrung im Bildungsbereich und Projektmanagement von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 10. April 2025 in einer PDF-Datei.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenantritt: 1. August 2025 oder nach Vereinbarung, die Stelle ist bis 31. Dezember 2026 befristet mit Option auf Verlängerung.

Arbeitsort: Bern

Projektmitarbeit 60 % und Stab 20 %.

BeLEARN gestaltet mit translationaler Forschung das Lehren und Lernen von morgen und ist das Kompetenzzentrum für Digitalisierung in der Bildung. Forscherinnen, Unternehmerinnen und Bildungsakteurinnen aller Bildungsstufen werden miteinander in Verbindung gebracht. Gemeinsam werden neue Wege in der Lehre und im Lernen entwickelt, ausprobiert und in den Bildungsalltag integriert. Das Ziel von BeLEARN ist es, den Umgang mit und den Zugang zur Digitalisierung in der Bildung zu fördern und Menschen zu befähigen, die durch die Digitalisierung gestellten Herausforderungen zu meistern.

Ihre Aufgaben

  • Projektmitarbeiterin EduTransform (60%)
  • Mitarbeit an den Projekten «EduTransform» und «KI-Orientierung»
  • Akquise von 12 Primarschulen im Kanton Bern für die zweite Durchführungsphase von EduTransform ab Januar 2026
  • Planung und Organisation von Sitzungen mit dem Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
  • Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen
  • Erste Ansprechperson für Teilnehmende und Workshop-Leitende des Projekts EduTransform
  • Interne und externe Kommunikation zum Projekt (ausgenommen die Kommunikation mit dem AKVB)
  • Erstellung von Video-Content (Interviews) gemeinsam mit der Mediamatik
  • Administrative Tätigkeiten (Formularmanagement, Abwicklung von Mandatsverträgen etc.)

Stab (20%)

  • Administrative und inhaltliche Unterstützung der Geschäftsführung
  • Planung und Umsetzung von Veranstaltungen der BeLEARN-Geschäftsstelle
  • Betreuung und Beratung der BeLEARN-Community (Forschende, Start-ups etc.)
  • Vorbereitung und Durchführung der halbjährlichen Impulsgruppensitzungen für Volks- und Mittelschulen
  • Mitarbeit an weiteren Praxisprojekten

Ihr Profil

  • Vorzugsweise Hochschulabschluss (Master) und Bezug zum Bildungsbereich
  • Erfahrung im schulischen Kontext oder Interesse an der digitalen Transformation in der Bildung
  • Kenntnisse in Projektmanagement und Veranstaltungsorganisation
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und sicheres Auftreten
  • Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Affinität zu Digitalisierung und Bildung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch- und Englischkenntnisse von Vorteil

Wir bieten Ihnen

  • Eine vielseitige Tätigkeit an der Schnittstelle von Bildung und Technologie
  • Mitarbeit in innovativen Bildungsprojekten mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
  • Ein dynamisches und interdisziplinäres Umfeld mit grossem Gestaltungsspielraum
  • Ein breites Netzwerk in Forschung, Bildung und Digitalisierung
  • Mitarbeit in einem engagierten interdisziplinären Team
  • Moderner Arbeitsplatz in Bahnhofsnähe

Kontakt

Weitere Auskünfte erteilt: Jean-Daniel Roth, CEO BeLEARN (jean-daniel.roth@belearn.swiss)

Ihre Bewerbung nehmen wir gerne bis zum 10. April 2025 in einer einzigen PDF-Datei entgegen.

Projektmitarbeiterin Edutransform 80 % Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Bern

BeLEARN ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an der Schnittstelle von Bildung und Technologie zu arbeiten und innovative Projekte mit hoher gesellschaftlicher Relevanz zu gestalten. Unser dynamisches und interdisziplinäres Team in Bern fördert eine offene und kreative Arbeitskultur, in der Sie Ihre Ideen einbringen und umsetzen können. Zudem profitieren Sie von einem breiten Netzwerk in Forschung und Digitalisierung sowie von vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Pädagogische Hochschule Bern

Kontaktperson:

Pädagogische Hochschule Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmitarbeiterin Edutransform 80 %

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bildungsbereich und der digitalen Transformation in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits bei BeLEARN oder ähnlichen Organisationen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Engagiere dich in relevanten Projekten

Beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die sich mit digitaler Bildung oder Schulentwicklung beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung im Bereich, was für die Position von Vorteil ist.

Bereite dich auf Interviews vor

Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Bildung und spezifische Projekte von BeLEARN. Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der digitalen Transformation im Bildungsbereich zu teilen und zeige, dass du die Mission von BeLEARN verstehst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle gute kommunikative Fähigkeiten erfordert, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiterin Edutransform 80 %

Projektmanagement
Veranstaltungsorganisation
Kommunikative Fähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Kenntnisse in digitaler Transformation
Erfahrung im schulischen Kontext
Video-Content Erstellung
Administrative Fähigkeiten
Interne und externe Kommunikation
Teamarbeit
Affinität zu Bildung und Technologie
Sehr gute Deutschkenntnisse
Französisch- und Englischkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige genau zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Projektmitarbeiterin Edutransform wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich Bildung und digitale Transformation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Bildung und Digitalisierung darlegst. Erkläre, warum du die ideale Kandidatin für diese Position bist und wie du zur Mission von BeLEARN beitragen kannst.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente in einer einzigen PDF-Datei bereit sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise, die deine Qualifikationen unterstützen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Hochschule Bern vorbereitest

Verstehe die Projekte von BeLEARN

Informiere dich gründlich über die Projekte 'EduTransform' und 'KI-Orientierung'. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen dieser Initiativen verstehst und wie du zur Umsetzung beitragen kannst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Veranstaltungsorganisation demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle eine starke kommunikative Komponente hat, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren würdest, insbesondere in Bezug auf die interne und externe Kommunikation des Projekts.

Fragen zur digitalen Transformation stellen

Zeige dein Interesse an der digitalen Transformation in der Bildung, indem du Fragen dazu stellst, wie BeLEARN diese Transformation vorantreibt. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugier für das Thema und die Organisation.

Projektmitarbeiterin Edutransform 80 %
Pädagogische Hochschule Bern
Pädagogische Hochschule Bern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>