Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Wasserstoff und manage Kosten, Termine und Qualität.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Gebäudetechnik mit über 400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und 30 Tage Urlaub plus viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit tollen Firmenevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: E-Bike-Leasing und ein monatlicher Gutschein von 40 EUR warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Hinweis: die Einarbeitung wird bei uns vor Ort in Visbek stattfinden. Perspektivisch sind ca. 2 Tage/Woche Remote-Tätigkeit möglich (oder nach Absprache).
- Konzeption, Umsetzung und Leitung von Projekten im Bereich Wasserstoff
- Verantwortung für Kosten-, Termin- und Qualitätsmanagement
- Ansprechperson für das Engineering der Anlagen (intern und extern)
- Abgeschlossenes Studium in Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Umwelttechnik, Maschinenbau oder vergleichbar
- Erfahrung im Projektmanagement von vorzugsweise umfangreichen oder komplexen Projekten (in Branchen wie z.B. Gasindustrie, Energieanlagen, Maschinenbau, Anlagenbau…)
- Nice to have aber kein Muss: Kenntnisse der Normen und Vorschriften im Bereich Gasindustrie bzw. Wasserstoff
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
Konditionen: 30 Tage Urlaub und ein rundes Gehaltspaket mit jährlicher Basiserhöhung und Bonuszahlung
Zukunft: betriebliche Altersvorsorge inkl. Berufsunfähigkeitsversicherung mit AG-Zuschuss
Worklifebalance: flexible Arbeitszeiten und -modelle, um Familie und Beruf in Einklang zu bringen
Gesundheit: betriebliches Gesundheitsmanagement mit Firmenfitness Egym Wellpass und vielen weiteren Aktionen
Fortbildung: wer sich weiterbilden möchte, dem stehen die Türen offen - mit unserer SCHULZ Next Akademie für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Büro-Ausstattung: höhenverstellbare Tische und modernste Arbeitsausstattung gewährleisten eine professionelle Arbeitsumgebung
Mobilität: E-Bike-Leasing per Gehaltsumwandlung in Kooperation mit Lease-A-Bike
Benefits: Gutscheinkarte mit 40 EUR pro Monat zur freien Verfügung, Rabatte über Corporate Benefits, Äpfel vom regionalen Bauern, Salatbar und vieles mehr
Spaß: Firmenevents, wie Weihnachtsfeier oder Grillfest, lassen auch mal an etwas anderes als Arbeit denken
000 Kolleg:innen an mehr als 10 Standorten und arbeite mit an unseren Lösungen in Bereichen der Elektro- und Automatisierungstechnik sowie Verfahrens- und Anlagentechnik - deine Expertise kannst du in den unterschiedlichsten Bereichen einbringen. Der Standort in Visbek - zwischen Oldenburg und Osnabrück gelegen - ist mit über 400 Mitarbeiter:innen unsere Firmenzentrale und beheimatet neben den Zentralfunktionen der Gruppe einen Querschnitt unseres breiten Portfolios: Lösungen für Energietechnik/ erneuerbare Energien, Wasserstoff, Industrie, Gebäudetechnik, Biogas, Petrochemie, Agrar und Sicherheitstechnik.
Projektmanager Gebäudetechnik (m/w/d) - Home Office Arbeitgeber: SCHULZ Systemtechnik GmbH
Kontaktperson:
SCHULZ Systemtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Gebäudetechnik (m/w/d) - Home Office
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudetechnik und Wasserstoffbranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Fortbildungsmöglichkeiten, die deine Kenntnisse im Projektmanagement und in der Gebäudetechnik vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern kann auch deine Chancen erhöhen, als qualifizierter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Vorbereitung auf technische Gespräche
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich mit den neuesten Normen und Vorschriften im Bereich Gasindustrie und Wasserstoff vertraut machst. Zeige, dass du die technischen Aspekte des Projekts verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle Home Office-Möglichkeiten bietet, betone deine Flexibilität und Fähigkeit, sowohl im Büro als auch remote effektiv zu arbeiten. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, da viele Unternehmen nach Mitarbeitern suchen, die sich an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Gebäudetechnik (m/w/d) - Home Office
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Studienabschlüsse und Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in den Bereichen Verfahrenstechnik, Elektrotechnik oder Maschinenbau. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Projektmanager Gebäudetechnik interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Umsetzung von Projekten im Bereich Wasserstoff beitragen kannst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Projekten gesammelt hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, kannst du auch relevante Erfahrungen oder Qualifikationen in Englisch erwähnen, um deine Sprachfähigkeiten zu unterstreichen.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und passe deine Bewerbung entsprechend an. Betone Aspekte wie Teamarbeit, Flexibilität und deine Bereitschaft zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHULZ Systemtechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Gebäudetechnik und Wasserstofftechnologie. Zeige im Interview, dass du ein fundiertes Wissen über die Branche hast und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone dabei deine Rolle im Kosten-, Termin- und Qualitätsmanagement sowie deine Erfolge.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Ansprechperson für das Engineering fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung und der Work-Life-Balance, um zu zeigen, dass dir eine langfristige Zusammenarbeit wichtig ist.