Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Pflege mit Patientenkontakt und Teamarbeit.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Pflegehilfe Schweiz, einem innovativen Unternehmen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Home Office, flexible Arbeitszeiten und ein Spitex-Auto auch privat.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines respektvollen Teams und bringe frische Ideen in die Pflege ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg nach Vereinbarung bei 60%-Pensum oder mehr, keine Nacht- oder Wochenenddienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sind Sie bereit, die Zukunft der Pflege mitzugestalten? Wir suchen Sie als ein Teil des Teams. Wir sind auf der Suche nach einer engagierten und motivierten Pflegefachfrau oder einem Pflegefachmann, die/der nicht nur über fundierte Fachkenntnisse und praktische Erfahrung im Pflegebereich verfügt, sondern auch ein Flair für den direkten Kontakt mit Menschen und Interesse daran hat. Sie/Er sollte ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Kommunikationsgeschick mitbringen, um sowohl die Bedürfnisse unserer Patienten optimal zu betreuen als auch aktiv in beratende und Tätigkeiten eingebunden zu werden.
Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position, in der Sie Ihre Pflegekompetenzen mit einer Vielzahl an neuen, spannenden Aufgaben kombinieren können. Möchten Sie Teil der Pflegehilfe Schweiz werden und aktiv an neuen Entwicklungen und deren Umsetzung mitwirken?
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann FH/HF oder einen altrechtlichen Abschluss (AKP, GKP, PsyKP, KWS, DN I, DN II, Dipl. Pflegefachfrau/-mann).
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Vollzeitpensum nach Ihrem Diplomabschluss.
- Eine Bewilligung zur fachlich eigenverantwortlichen Berufsausübung im Kanton Schwyz und/oder Zürich ist von Vorteil (wir unterstützen Sie dabei, diese zu erhalten).
- InterRAI-Zertifizierung.
- Gute IT-Kenntnisse.
- Arbeitserfahrung bei einer Spitex.
Ihre Aufgaben:
- Aufnahme von Patientinnen/Patienten, Bedarfsabklärung (InterRAI) und Pflegeplanung.
- Anleitung und Begleitung des Pflegepersonals (Pflegehelfer/innen).
- Kontrolle der Pflegedokumentation und Qualitätssicherung.
- Einführung neuer Mitarbeitenden in die Leistungserfassung und Software.
- Teilnahme an interdisziplinären Teamgesprächen.
- Abstimmung mit Ärzten und Krankenkassen.
- Aus- und Weiterbildung des Pflegepersonals.
- Begleitung und Abnahme von Praktika zum Pflegehelfer/in.
Ihre Persönlichkeit:
- Sie brennen für Ihren Beruf und gehen mit Herzblut in die Arbeit.
- Neue, innovative Ansätze in der Pflege faszinieren Sie.
- Sie arbeiten selbstständig und übernehmen Verantwortung – sind aber gleichzeitig ein Teamplayer, der den Austausch und gegenseitige Unterstützung schätzt.
- Arbeiten im Team auf Augenhöhe ist für Sie selbstverständlich.
- Sie haben Freude an der Gestaltung und dem Aufbau von Strukturen.
- Wertschätzung und Respekt im Umgang mit Menschen sind für Sie von großer Bedeutung.
- Sie sind gerne unterwegs und flexibel.
Was wir bieten:
- Einen Einstieg nach Vereinbarung bei einem 60%-Pensum oder höher.
- Arbeitsort: Stützpunkt in Schindellegi, bei Patientinnen/Patienten oder im Kanton Zürich und Schwyz.
- Ein attraktives Gehalt, inkl. Bonusprogramm und die Nutzung eines Spitex-Autos auch privat.
- Ein Arbeitsumfeld, das von Innovationskraft und einem respektvollen Miteinander geprägt ist.
- Home Office und viel Selbständigkeit.
- Geregelte Arbeitszeiten, keine Nacht- oder Wochenenddienste.
Lust, mit uns die Pflege von morgen zu gestalten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen – Lebenslauf, Foto, Arbeitszeugnisse und Aus- und Weiterbildungsnachweise. Senden Sie diese bitte an: Pflegehilfe Schweiz AG Chaltenbodenstrasse 16, 8834 Schindellegi oder per E-Mail an: infopflegehilfe.ch
Dipl. Pflegefachperson Für Unsere Spitex Gesucht. Werde Teil Einer Vision, Die D Arbeitgeber: Pflegehilfe Schweiz AG
Kontaktperson:
Pflegehilfe Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson Für Unsere Spitex Gesucht. Werde Teil Einer Vision, Die D
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch an innovativen Ansätzen interessiert bist. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit InterRAI und der Anleitung von Pflegepersonal. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Erwähne, dass du bereit bist, die erforderlichen Zertifikate zu erwerben, um deine Qualifikationen zu erweitern. Das zeigt dein Engagement für die Position und die Organisation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson Für Unsere Spitex Gesucht. Werde Teil Einer Vision, Die D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Pflege und hebe deine Qualifikationen hervor, die den Erwartungen des Unternehmens entsprechen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Vision des Unternehmens fasziniert. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, innovative Ansätze zu verfolgen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen bereit sind, positive Rückmeldungen über deine Arbeit zu geben.
Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Foto, Arbeitszeugnisse und Nachweise über Aus- und Weiterbildungen vollständig und in einem ansprechenden Format einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegehilfe Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinem Umgang mit Patienten und deiner Teamarbeit. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Da die Stelle viel direkten Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, dass du dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team kommuniziert hast.
✨Informiere dich über die Spitex
Mache dich mit der Philosophie und den Werten der Pflegehilfe Schweiz vertraut. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv an neuen Entwicklungen mitzuwirken.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch die Anleitung und Weiterbildung von Pflegepersonal umfasst, ist es sinnvoll, im Interview nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu fragen. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und Wachstum.