Leiter/in (m/w/d) im Elektrohandwerk, Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik
Jetzt bewerben
Leiter/in (m/w/d) im Elektrohandwerk, Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik

Leiter/in (m/w/d) im Elektrohandwerk, Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik

Gelsenkirchen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Elektrobereich im technischen Gebäudemanagement und unterstütze praktisch bei Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Westfälische Hochschule ist eine der größten Fachhochschulen in Deutschland mit über 7000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie- und Gebäudetechnik und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagierte Persönlichkeit mit Erfahrung im Elektrohandwerk und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle am Campus Gelsenkirchen, flexible Arbeitszeiten möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Mit dieser Leitlinie setzen wir an der Westfälischen Hochschule seit über 25 Jahren regional und international Zeichen: von gezielter Talentförderung hinein in die praxisnahe Ausbildung von Fach- und Führungskräften. An unseren drei Standorten machen sich rund 7.000 Studierende in knapp 60, vor allem technisch-ökonomisch ausgerichteten Studiengängen fit für den Fortschritt. Gemeinsam mit über 700 Beschäftigten werden mit anwendungsorientierter Forschung Impulse für Verfahren, Produkte und Dienstleistungen von morgen gegeben.

Die Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt und Recklinghausen gehört mit ca. 7000 Studierenden und ca. 700 wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Beschäftigten zu den großen Fachhochschulen in Deutschland. Der technische Betriebsdienst, welchem auch der Elektrobereich zugeordnet ist, ist Teil des Gebäudemanagements. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen für die Hochschule ein umfangreiches Dienstleistungsangebot zur Verfügung, leisten damit einen wichtigen Beitrag für Lehre und Forschung und gewährleisten den Betrieb der Hochschulgebäude.

Im Rahmen einer Nachbesetzung wird eine engagierte und lösungsorientierte Persönlichkeit gesucht, die den Elektrobereich des technischen Gebäudemanagements sowohl koordiniert als auch praktisch unterstützt.

Leiter/in (m/w/d) im Elektrohandwerk, Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen

Die Westfälische Hochschule ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine praxisnahe Ausbildung und gezielte Talentförderung bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Gelsenkirchen schafft. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem engagierten Team von über 700 Fachleuten fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation. Unsere unbefristeten Stellen und attraktiven Vergütungsmodelle bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Karriere im Elektrohandwerk mit Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik voranzutreiben und aktiv zur Zukunft der Hochschule beizutragen.
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen

Kontaktperson:

Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/in (m/w/d) im Elektrohandwerk, Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Elektrobranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Energie- und Gebäudetechnik konzentrieren, um dein Netzwerk zu erweitern.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit in der Westfälischen Hochschule beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und praktischen Unterstützung im Elektrobereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Elektrohandwerk! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum du gerade bei der Westfälischen Hochschule arbeiten möchtest. Ein authentisches Interesse kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in (m/w/d) im Elektrohandwerk, Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik

Fachkenntnisse in Elektroinstallation
Kenntnisse in Energie- und Gebäudetechnik
Projektmanagementfähigkeiten
Teamführungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Organisationstalent
Kenntnisse in der Anwendung von Normen und Vorschriften
Erfahrung im technischen Gebäudemanagement
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Praktische Erfahrung im Elektrohandwerk

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Leiter/in im Elektrohandwerk interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Energie- und Gebäudetechnik ein und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die du im Elektrohandwerk oder im technischen Gebäudemanagement gesammelt hast. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und präzise, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem überzeugenden Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Elektrohandwerk mit einem Schwerpunkt auf Energie- und Gebäudetechnik verbunden ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Rolle wird eine engagierte und lösungsorientierte Persönlichkeit gesucht. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Koordination zeigen. Denke an Situationen, in denen du ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über die Hochschule

Es ist wichtig, dass du dich über die Westfälische Hochschule und ihre Werte informierst. Zeige im Interview, dass du die Mission der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Ziele zu erreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage nach den Herausforderungen, die die Hochschule im Bereich Gebäudemanagement sieht, oder nach den zukünftigen Projekten im Elektrobereich.

Leiter/in (m/w/d) im Elektrohandwerk, Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen
Jetzt bewerben
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>