Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Einkauf durch Angebotseinholung und Auftragsbearbeitung.
- Arbeitgeber: Die Universität Konstanz ist eine führende Exzellenzuniversität in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Projekten mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, gute EDV-Kenntnisse und fließendes Deutsch erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 08.04.2025 über unser Online-Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
Die Abteilung Finanzen und Controlling ist für alle Wirtschafts- und Finanzfragen der Universität einschließlich dem zentralen Einkauf, der Forschungs- und Drittmittelverwaltung sowie für das Controlling und die Exzellenzstrategie zuständig.
Das Sachgebiet "Einkauf" stellt in enger Abstimmung mit den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den zentralen und dezentralen Einrichtungen und unter Einhaltung der relevanten Vorgaben (insbesondere des Vergaberechts) alle Beschaffungen und Warentransporte für die Universität sicher. Hierzu gehören regelmäßig auch nationale und europaweite Ausschreibungsverfahren.
Für eine der 6 Arbeitsgruppen suchen wir als Assistenz für einen Einkäufer eine engagierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit.
Ihre Aufgaben
- Einholung von Angeboten, national und international
- Erfassung von Preisanfragen und Aufträgen in der Datenbank
- Allgemeine Auftragserstellung und Erteilung national und international unter Anwendung des Vergaberechts (UVgO, VwV Beschaffung)
- Abwicklung von Reklamationen
- Fertigstellung von Rechnungsbelegen für die Zahlung
- Bearbeitung von Mahnungen
- Lieferantenabwicklung
- Allgemeine Kommunikation
Ihr Profil
- Kaufmännische Ausbildung und möglichst einschlägige Berufserfahrung
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Kommunikationsfähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
- Selbständiges, gewissenhaftes und genaues Arbeiten
- Deutsch fließend in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen
- Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem offenen, motivierten und sehr kollegialen Team
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeiten für mobile Tätigkeit im Home-Office
- Fortbildungsangebote, Angebote der Personalentwicklung sowie der Gesundheits- und Familienförderung
- Zuschuss zum JobTicket BW
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Jahresurlaub
- Jahressonderzahlung sowie regelmäßige Tariferhöhungen (TV-L)
- Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6 TV-L)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 08.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.
Kaufmännische r Angestellte r im Einkauf (w/m/d) Arbeitgeber: Universität Konstanz

Kontaktperson:
Universität Konstanz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische r Angestellte r im Einkauf (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Universität Konstanz oder im Einkauf tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Universität Konstanz und ihre Abteilung Finanzen und Controlling. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Struktur und die Herausforderungen des zentralen Einkaufs verstehst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Vergaberechtsverfahren vor. Da diese eine zentrale Rolle in der ausgeschriebenen Position spielen, ist es wichtig, dass du grundlegende Kenntnisse darüber hast und eventuell sogar Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenausschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische r Angestellte r im Einkauf (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen und Nachweisen über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Kaufmännische/r Angestellte/r im Einkauf unterstreicht. Gehe auf deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen ein und zeige, wie du zur Universität Konstanz passen würdest.
Online-Bewerbungsportal nutzen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Universität Konstanz ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und die Frist bis zum 08.04.2025 einhältst.
Vorbereitung auf mögliche Rückfragen: Bereite dich darauf vor, dass du nach dem Einreichen deiner Bewerbung möglicherweise kontaktiert wirst. Überlege dir, welche Fragen zu deiner Bewerbung oder deinem Werdegang gestellt werden könnten und bereite Antworten vor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Konstanz vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die typischen Aufgaben im Einkauf, wie das Einholen von Angeboten und die Anwendung des Vergaberechts. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit MS Office, insbesondere Excel, hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du diese Programme in früheren Positionen effektiv genutzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Die Stelle erfordert Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen in der Kommunikation gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Universität Konstanz, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen im Einkauf stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.