Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die operativen Abläufe im Bereich Solar und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Gasser Ceramic kombiniert Tradition mit Innovation in der nachhaltigen Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung und Kenntnisse im Supply Chain Management.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte im PDF-Format senden, absolute Diskretion garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Mit nachhaltiger Energie hoch hinaus. Herausforderung Gasser Ceramic vereint Tradition und Innovation auf einzigartige Weise. Nebst der hochspezialisierten Kompetenz in Tondachziegeln und Backsteinen setzt das inhabergeführte Familienunternehmen neue Massstäbe im Bereich der gebäudeintegrierten Photovoltaik (BIPV). Die Geschäftseinheit Panotron bietet Solarziegel und -module an, die sich nahtlos in Steildächer integrieren.
In dieser wichtigen Führungsfunktion übernehmen Sie die operative Gesamtverantwortung – Sie intensivieren das Supply Chain Management, bringen Prozesse auf das nächste Level und unterstützen den Vertrieb. Ihre Analysen decken Optimierungspotenzial auf, das Sie mit zielgerichteten Massnahmen im laufenden Geschäftsbetrieb ausschöpfen. In enger Zusammenarbeit mit dem Bereichsleiter Solar setzen Sie spürbare Akzente und steigern die Wertschöpfung signifikant.
Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen unter 41 31 839 04 04. Wir sichern Ihnen Professionalität und absolute Diskretion zu. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung im PDF-Format mit dem Vermerk 19.251017 an bewerbungenxeloba.ch oder Sie können sich hier direkt bewerben.
Leiter/in Operations Solar Arbeitgeber: Xeloba GmbH
Kontaktperson:
Xeloba GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Operations Solar
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Solar- und Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Photovoltaik und Supply Chain Management beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der gebäudeintegrierten Photovoltaik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen voranbringen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und zum Supply Chain Management vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energie! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das zeigt, wie du die Wertschöpfung im Unternehmen steigern würdest. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Operations Solar
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Gasser Ceramic und deren Geschäftsfelder, insbesondere im Bereich der gebäudeintegrierten Photovoltaik. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter/in Operations Solar relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Supply Chain Management und in der Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Führungsposition bist. Gehe auf spezifische Herausforderungen ein, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und wie diese Erfahrungen dir helfen werden, bei Gasser Ceramic erfolgreich zu sein.
Bewerbung im richtigen Format: Achte darauf, dass deine Bewerbung im geforderten PDF-Format eingereicht wird. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie an die angegebene E-Mail-Adresse sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xeloba GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der gebäudeintegrierten Photovoltaik. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Solarbranche verstehst und wie das Unternehmen Gasser Ceramic sich darin positioniert.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder das Supply Chain Management verbessert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Supply Chain Management oder den Zielen der Geschäftseinheit Panotron.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit dem Bereichsleiter Solar erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Teams zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.