Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Unterstützung von Schülern in der Pflegeausbildung.
- Arbeitgeber: Ein großer christlicher Träger sozialer Einrichtungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Wertschätzende Atmosphäre und gemeinsame Erfolge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem ganzheitlichen Ansatz und sozialem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind pädagogische Qualifikationen und Erfahrung im Pflegebereich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer Verbundschule für Gesundheits- und Pflegeberufe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als einer der großen christlichen Träger sozialer Einrichtungen in Deutschland wissen wir, worauf es ankommt: auf Verlässlichkeit, eine wertschätzende Atmosphäre und unseren gemeinsamen Erfolg. Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen in der Verbundschule für Gesundheits- und Pflegeberufe Lebach.
Pflegepädagoge Als Lehrkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Verbundschule für Gesundheits- und Pflegeberufe Lebach
Kontaktperson:
Verbundschule für Gesundheits- und Pflegeberufe Lebach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepädagoge Als Lehrkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Atmosphäre beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Pflegepädagoge unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Lehrkraft-Position zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Pflege und Bildung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends in der Pflegeausbildung zu beantworten. Zeige, dass du dich kontinuierlich weiterbildest und über Entwicklungen in deinem Fachgebiet informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge Als Lehrkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflegepädagogik und deine Erfahrungen im Bildungsbereich darlegst. Betone, warum du gut zu der Einrichtung passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Pflegepädagoge wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbundschule für Gesundheits- und Pflegeberufe Lebach vorbereitest
✨Bereite dich auf die Werte des Unternehmens vor
Informiere dich über die christlichen Werte und die Philosophie der Einrichtung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine pädagogischen Ansätze
Sei bereit, deine Methoden und Ansätze in der Pflegepädagogik zu erläutern. Erkläre, wie du Lernprozesse gestalten und die Schüler motivieren würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In sozialen Einrichtungen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Fachkräften verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Einrichtung zeigen. Frage nach den Herausforderungen, denen sich die Schule gegenübersieht, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.