Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und programmiere Embedded-Komponenten für innovative Kunststoffschweißgeräte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Verbindungstechnik mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Lösungen für die Zukunft entwickelt und echte Auswirkungen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar, Kenntnisse in Embedded C/C++ erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf spannende Projekte und die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere hochwertigen Geräte, Maschinen und Werkzeuge sorgen weltweit für dauerhafte Verbindungen von Kunststoffrohrleitungen. Diese Beständigkeit zeichnet auch unser hochmotiviertes Team aus Mitarbeitern, externen Servicekräften, Kunden und Lieferanten aus, die durch ihre kollegiale und lösungsorientierte Zusammenarbeit unser Unternehmen kontinuierlich verbessern.
In einem Team von Entwicklungsingenieuren und Technikern entwickeln und programmieren Sie Embedded-Komponenten und schaffen deren Anbindung an bestehende Produkte für den Einsatz in der Serienproduktion von Kunststoffschweißgeräten.
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs bzw. eine gleichwertige Qualifikation
- Programmierkenntnisse in Embedded C oder C++
- Kenntnisse in der Hardware-Entwicklung, Layout, Leiterplattendesign und Messtechnik sowie über Interfaces und Protokolle wie I2C, SPI, UART, CAN
- Anwendungsbereite Kenntnisse in der digitalen und analogen Schaltungstechnik
- Kenntnisse in PC-Programmierung von Vorteil
- Systematische Arbeitsweise, hohes Maß an Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe und Freude an einer eigenverantwortlichen Arbeitsweise
Elektronikentwickler/Programmierer für Embedded (m/w/d) Arbeitgeber: PF-Schweißtechnologie GmbH
Kontaktperson:
PF-Schweißtechnologie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektronikentwickler/Programmierer für Embedded (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektronik- und Embedded-Entwicklung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Embedded-Systeme konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Embedded-Entwicklung. Halte Ausschau nach neuen Technologien und Methoden, die in der Branche verwendet werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Embedded C/C++ und Hardware-Entwicklung übst. Überlege dir auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit in unserem Unternehmen großgeschrieben wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektronikentwickler/Programmierer für Embedded (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe deine Programmierkenntnisse in Embedded C oder C++ sowie deine Erfahrungen in der Hardware-Entwicklung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Prüfen und Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Unstimmigkeiten. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PF-Schweißtechnologie GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Embedded C oder C++ erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen und deren Anwendung in der Hardware-Entwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Produkte des Unternehmens
Informiere dich über die Geräte und Maschinen, die das Unternehmen herstellt. Ein gutes Verständnis der Produkte und deren Anwendungen wird dir helfen, im Interview gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit im Team betont wird, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit und deine kollegiale Arbeitsweise verdeutlichen. Zeige, wie du zur Verbesserung von Projekten beigetragen hast.
✨Präsentiere deine systematische Arbeitsweise
Die Stellenbeschreibung hebt eine systematische Arbeitsweise und Genauigkeit hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit strukturiert gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.