SPS-Programmierer im Kundendienst (m/w/d)
Jetzt bewerben
SPS-Programmierer im Kundendienst (m/w/d)

SPS-Programmierer im Kundendienst (m/w/d)

Eisenberg Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Software für SPS-gesteuerte Maschinen und unterstütze bei Fehleranalysen.
  • Arbeitgeber: DEC Filling Germany ist ein innovatives Unternehmen im Spezialmaschinenbau für die Pharmaindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Automatisierung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Informatik, Erfahrung in SPS-Programmierung und gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, innovative Lösungen zu entwickeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

"Individuelle Lösungen. Höchste Qualität. Gemeinsam innovativ" Die DEC Filling Germany GmbH wurde 2024 gegründet und blickt auf fast 25 Jahre Erfahrung unter dem Namen BAUSCH Germany GmbH zurück. Als eines der führenden Unternehmen im Spezialmaschinenbau für die Pharmaindustrie bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden. Als Teil der international agierenden DEC-Gruppe sind wir auf die Herstellung von Maschinen und Anlagen für Flüssigkeiten spezialisiert und bedienen sowohl den nationalen als auch den internationalen Markt. Werde DU Teil unserer neuen Erfolgsgeschichte!

Für diese abwechslungsreichen Aufgabenbereiche wirst du verantwortlich sein:

  • Entwicklung von Software-Architekturen für SPS-gesteuerte Maschinen und ihre Peripherie
  • Weiterentwicklung, sowie Anpassung der Steuerungen und Software für Maschinen und Fertigungslinien
  • Fehleranalyse bei vorhandenen Maschinen inklusive Remote Support zur Fehlerbehebung
  • Funktionsanalyse für verkettete Maschinensysteme
  • Systematische Modellierung von automatisierten Funktionsabläufen
  • Implementierung von Software-Bausteinen und SPS-Programmen
  • Aufbau von Methoden zur Software-Verifizierung, virtuelle Inbetriebnahme

Das bringst du idealerweise mit:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Maschinenbau, Anlagenbau oder Automatisierung
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich der SPS-Programmierung (TIA Portal, SIMOTION, sowie Rockwell)
  • Idealerweise praktische Erfahrungen im Umgang mit der virtuellen Inbetriebnahme
  • Gute Kenntnisse der objektorientierten Programmierung, z.B. Structured Text (ST) oder ähnlich Hochsprachen
  • Ziel- und lösungsorientiertes Denken und Handeln
  • Flexibilität und Leistungsbereitschaft
  • Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und sichere Englischkenntnisse (mindestens Level B2)

SPS-Programmierer im Kundendienst (m/w/d) Arbeitgeber: DEC Filling Germany GmbH

Die DEC Filling Germany GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer starken Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und individuelle Lösungen setzt, profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einem internationalen Netzwerk, das den Austausch von Ideen und Best Practices fördert. In unserer modernen Niederlassung in Deutschland arbeiten Sie an spannenden Projekten im Bereich der SPS-Programmierung und tragen aktiv zu unserer Erfolgsgeschichte in der Pharmaindustrie bei.
D

Kontaktperson:

DEC Filling Germany GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SPS-Programmierer im Kundendienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und Software-Architekturen übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft. In einem sich schnell verändernden Umfeld wie der Automatisierungstechnik ist es wichtig, dass du bereit bist, neue Technologien und Methoden zu erlernen. Betone dies in Gesprächen und zeige, dass du anpassungsfähig bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer im Kundendienst (m/w/d)

SPS-Programmierung
TIA Portal
SIMOTION
Rockwell
Objektorientierte Programmierung
Structured Text (ST)
Fehleranalyse
Remote Support
Software-Architekturen
Automatisierungstechnik
Virtuelle Inbetriebnahme
Systematische Modellierung
Flexibilität
Ziel- und lösungsorientiertes Denken
Selbständige Arbeitsweise
Englischkenntnisse (mindestens Level B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als SPS-Programmierer im Kundendienst. Erkläre, warum du dich für DEC Filling Germany GmbH interessierst und was dich an der Arbeit in der Pharmaindustrie reizt.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich SPS-Programmierung und Maschinenbau. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in der Software-Entwicklung und Fehleranalyse demonstrieren.

Verwende technische Begriffe: Nutze in deiner Bewerbung fachspezifische Begriffe und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie TIA Portal, SIMOTION oder objektorientierte Programmierung. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und die nötigen Kenntnisse mitbringst.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEC Filling Germany GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf SPS-Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu TIA Portal, SIMOTION und Rockwell vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Die Fehleranalyse und der Remote Support sind wichtige Aufgaben. Bereite ein Beispiel vor, in dem du erfolgreich ein technisches Problem gelöst hast. Erkläre den Prozess, den du durchlaufen hast, um die Lösung zu finden.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem innovativen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Präsentiere deine Flexibilität und Lernbereitschaft

Die Branche entwickelt sich ständig weiter, daher ist es wichtig, flexibel und lernbereit zu sein. Teile Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit an neue Technologien oder Arbeitsmethoden angepasst hast, um deine Anpassungsfähigkeit zu unterstreichen.

SPS-Programmierer im Kundendienst (m/w/d)
DEC Filling Germany GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>