Sachbearbeiter Forderungsmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sachbearbeiter Forderungsmanagement (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Forderungen und kommuniziere direkt mit Mandanten und Schuldnern.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Bereich Forderungsmanagement mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Forderungseinzug und entwickle deine Verhandlungsfähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kommunikationsstärke und ein gutes Gespür für Verhandlungen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du erhältst die Möglichkeit, an Präsentationen und Vorträgen mitzuwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Eigenverantwortlicher Einzug der offenen Forderungen unserer Mandanten und Steuerung der Forderungsmanagementaktivitäten durch sämtliche Beitreibungsphasen.

Eigenverantwortliche Mandanten- und Schuldnerkorrespondenz.

Beantwortung telefonischer Anfragen der Forderungsschuldner, einschließlich Abschluss von Zahlungsvereinbarungen, Führen von Vergleichsverhandlungen und Klärung von Reklamationen/Einwendungen.

Bearbeitung der digitalen Akten sowie die Termin- und Fristenerfassung und -kontrolle.

Bearbeitung des Posteingangs.

Erstellung von Kostenfestsetzungsanträgen.

Vorbereitung und Erstellung von Präsentationen und Vorträgen.

Sachbearbeiter Forderungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Becker Büttner Held Rechtsanwälte Steuerberater Unternehmensberater | PartGmbB

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Sie als Sachbearbeiter im Forderungsmanagement eigenverantwortlich arbeiten können. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem kollegialen Team, das Wert auf Zusammenarbeit und offene Kommunikation legt.
B

Kontaktperson:

Becker Büttner Held Rechtsanwälte Steuerberater Unternehmensberater | PartGmbB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Forderungsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die gängigen Verfahren im Forderungsmanagement. Verstehe die verschiedenen Beitreibungsphasen und sei bereit, diese Kenntnisse in einem Gespräch zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere am Telefon. Da du häufig mit Schuldnern sprechen wirst, ist es wichtig, klar und überzeugend zu kommunizieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen in der Mandanten- und Schuldnerkorrespondenz zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich Zahlungsvereinbarungen abgeschlossen hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Fähigkeit zur digitalen Aktenbearbeitung zu beantworten. Vertrautheit mit digitalen Tools kann ein großer Vorteil sein, also stelle sicher, dass du darüber Bescheid weißt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Forderungsmanagement (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent
Detailorientierung
Eigenverantwortung
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Forderungsmanagement
Umgang mit digitalen Akten
Zeitmanagement
Erfahrung in der Kundenkorrespondenz
Problemlösungsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Forderungsmanagement sowie deine Kommunikationsfähigkeiten. Zeige, dass du eigenverantwortlich arbeiten kannst und bereits Erfahrung in der Korrespondenz mit Mandanten und Schuldnern hast.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Position als Sachbearbeiter im Forderungsmanagement unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Forderungsmanagement reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese dem Unternehmen zugutekommen können.

Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Becker Büttner Held Rechtsanwälte Steuerberater Unternehmensberater | PartGmbB vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Sachbearbeiters im Forderungsmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Forderungen eingezogen oder Konflikte gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>