Seminarmanager (m/w/d)
Jetzt bewerben

Seminarmanager (m/w/d)

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und manage Fachseminare für Juristen mit viel Engagement.
  • Arbeitgeber: Führender Anbieter in der Fachanwaltsausbildung seit über 25 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bilde die Zukunft von Juristen aus.
  • Gewünschte Qualifikationen: Organisationstalent und Eigeninitiative sind ein Muss.
  • Andere Informationen: Über 30.000 erfolgreiche Teilnehmer:innen sprechen für unsere Qualität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Juristischen Fachseminare zählen seit über 25 Jahren zu den führenden Anbietern in der Fachanwaltsausbildung und -fortbildung. Gemeinsam mit unseren renommierten Referent:innen haben wir bereits über 30.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich geschult.

Sie sind ein Organisationstalent und bearbeiten Ihre Aufgaben mit viel Engagement und Eigeninitiative.

Seminarmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Deutscher Anwaltverlag und Institut der Anwaltschaft GmbH

Als Seminarmanager (m/w/d) bei den Juristischen Fachseminaren profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeiter:innen genießen flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Umfeld, das Kreativität und Eigenverantwortung fördert. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Fachanwaltsausbildung bieten wir Ihnen die Chance, Teil eines renommierten Unternehmens zu werden, das sich für die Weiterbildung und den Erfolg seiner Teilnehmer:innen engagiert.
D

Kontaktperson:

Deutscher Anwaltverlag und Institut der Anwaltschaft GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Seminarmanager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Seminarorganisation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Fachanwaltsausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Seminarorganisation beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Engagement konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus der Praxis sind hier besonders hilfreich.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Weiterbildung! Erkläre, warum dir die Fachanwaltsausbildung am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, die Qualität der Seminare weiter zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Seminarmanager (m/w/d)

Organisationstalent
Engagement
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Teamarbeit
Veranstaltungsplanung
Konfliktlösung
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität
Detailorientierung
Networking-Fähigkeiten
Budgetverwaltung
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Seminarmanager-Profils passen.

Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Betone deine Organisationstalente und dein Engagement, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Rolle des Seminarmanagers qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Anwaltverlag und Institut der Anwaltschaft GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position des Seminarmanagers viel Organisationstalent erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in der Seminarorganisation und deinem Umgang mit Teilnehmern vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige dein Engagement

Die Stelle erfordert viel Eigeninitiative. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du proaktiv Lösungen gefunden hast oder neue Ideen eingebracht hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die Aufgaben erfüllst, sondern auch darüber hinaus denkst.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Mission der Juristischen Fachseminare vertraut. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen für die nächsten Jahre.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>