Auf einen Blick
- Aufgaben: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Versorgung von Patienten mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Modernes Klinikum in Frankfurt am Main mit innovativen Behandlungskonzepten und 650 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Karriereförderung und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Onkologie mit einem engagierten Team und innovativen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Hämatologie und Onkologie mit Organisationstalent und Empathie.
- Andere Informationen: Nutze unsere Unterstützung bei Umzug, Kita-Suche und mehr!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Gründe für die Zusammenarbeit mit European Medical Consulting Adam gibt es viele. Im folgenden Abschnitt wird deutlich, wie Sie von unserer kostenlosen Dienstleistung profitieren und wertvolle Zeit sparen:
- Sie geben auf Ihren Wunsch die Vertragsverhandlungen an uns ab.
- Sie werden diskret mittels anonymer Kandidaten-Profile vorgestellt.
- Sie bekommen Hilfe bei der Kita-Suche und der Schulanmeldung Ihrer Kinder.
- Sie erhalten Unterstützung bei Haus- und Wohnungssuche.
- Sie nutzen unsere 20-jährige Erfahrung auf dem medizinischen Arbeitsmarkt.
- Sie werden durch unseren Umzugsservice entlastet.
- Sie erfahren von exklusiven und nicht veröffentlichten Stellen.
Ihre Klinik:
- Mit modernster medizinischer Ausstattung und innovativen Behandlungskonzepten.
- Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales und auf die Patienten/-innen abgestimmtes Therapieangebot zur Verfügung.
- Die Palliativstation verfügt über 10 großzügig gestaltete Einzelzimmer.
- Auf nationale und internationale Leitlinien basierte Therapieempfehlungen werden in fachübergreifenden Tumorkonferenzen festgelegt.
- Die Sektion Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin bietet ein breites Spektrum hämato-onkologischer Diagnostik und Therapien an.
- Zahlreiche hochspezialisierten Fachabteilungen und Zentren bilden das medizinische Leistungsspektrum.
- Ein modernes Klinikum mit rund 650 Betten an mehreren Standorten.
Ihre Chance:
- Corporate Benefits.
- Individuelle Karriereförderung.
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und Wertschätzung von innovativen Ideen und Lösungsansätzen.
- Ein fachlich qualifiziertes Team mit hoher Leistungs- und Einsatzbereitschaft.
- Attraktive Vergütung.
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit modernen Organisationsstrukturen.
Ihre Aufgaben:
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Versorgung von stationären und ambulanten Patienten/-innen mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen.
- Oberärztliche Diagnostik und Therapie aus dem gesamten Leistungsspektrum.
Ihr Profil:
- Organisationstalent sowie eine selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise runden das Profil ab.
- Integrative verantwortungsvolle Persönlichkeit mit großer Empathie für die Behandlung onkologischer Patienten/-innen.
- Facharzt (m/w/d) für Hämatologie und Onkologie.
Oberarzt (m/w/d) für Hämatologie, Onkologie #20154 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH

Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Hämatologie, Onkologie #20154
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Medizinern zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere gründlich über das Klinikum, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Behandlungskonzepte und Werte, um in Gesprächen gezielt aufzuzeigen, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen über aktuelle Trends in der Hämatologie und Onkologie zu sprechen. Zeige dein Wissen über innovative Therapien und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams.
✨Zeige deine Empathie
Da Empathie eine wichtige Eigenschaft für die Behandlung onkologischer Patienten ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, einfühlsam und verantwortungsvoll mit Patienten umzugehen. Dies kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Hämatologie, Onkologie #20154
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes in der Hämatologie und Onkologie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position erforderlich sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante klinische Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hämatologie und Onkologie darlegst. Erkläre, warum du an dieser Klinik arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt für Hämatologie und Onkologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden, Diagnosetechniken und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesem Bereich.
✨Präsentiere deine Empathie
In der Onkologie ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten umgehst und ihre Bedürfnisse verstehst. Dies wird deine integrative und verantwortungsvolle Persönlichkeit unterstreichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an deiner beruflichen Weiterentwicklung. Frage nach den individuellen Karriereförderungen und Gestaltungsmöglichkeiten im Klinikum. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.