Mitarbeiterin / Mitarbeiter Bilddiagnostik
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Bilddiagnostik

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Bilddiagnostik

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
aarReha Schinznach

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Röntgenbilder und führe EKGs sowie Tests durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Gesundheitszentrum mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 27 Tage Urlaub, günstiges Mittagessen und kostenlose Fitnessnutzung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Bilddiagnostik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MPA oder Radiologiefachperson, gute Röntgenkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Folgende Aufgaben erwarten Sie:

  • Erstellen von Röntgenbildern unserer stationären und ambulanten Patienten
  • Einlesen und versenden von Röntgenbildern
  • Durchführen von EKG’s, kleinen Lungenfunktions- und Schellong-Tests
  • Überwachen und durchführen von Kontrollen und Kalibrationen an den Geräten gemäss vorhandener Vorschriften
  • Bewirtschaftung des digitalen/elektronischen Archivs
  • Durchführen von Knochendichtemessungen mittels DEXA bei ambulanten und stationären Patienten

Zudem beinhalten Ihre Aufgaben administrative Arbeiten wie z.B. das Bearbeiten von Berichten (z.B. Befunde), Vorbereiten von Abrechnungen, etc.

Sie überzeugen uns mit diesem Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als medizinische/r Praxisassistent/in MPA mit Weiterbildung für dosisintensives Röntgen (oder Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren mit Kostenübernahme durch die aarReha) oder abgeschlossene Ausbildung zur dipl. Radiologiefachperson HF/FH (MTRA)
  • Gute Röntgenkenntnisse
  • Organisationstalent, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässige und belastbare Persönlichkeit mit gutem technischem Verständnis
  • Dienstleistungsorientierter und einfühlsamer Umgang mit Patienten
  • Flexibilität und Bereitschaft für Ferienvertretung

Als Arbeitgeber punkten wir mit:

  • mindestens 27 Tage Ferien
  • Mittagessen für CHF 8.00
  • Gratis Kaffee und Tee
  • Pensionskassenprämie 60% durch Arbeitgeber finanziert
  • Gratisnutzung des modernen Trainingsraums

Wir sagen einander alle Du und vieles mehr:

Haben Sie Fragen? Dina Gasser, Koordinatorin medizinische Berufe, beantwortet diese gerne unter 056 463 86 06.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Bilddiagnostik Arbeitgeber: aarReha Schinznach

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine hervorragende Work-Life-Balance mit mindestens 27 Tagen Ferien und einem attraktiven Mittagessen für nur CHF 8.00. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch untereinander, während wir Ihnen durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und die Nutzung eines modernen Trainingsraums auch Raum für persönliche und berufliche Entwicklung bieten. Zudem unterstützen wir Sie finanziell bei Ihrer Pensionskasse und schaffen so ein sicheres und angenehmes Arbeitsumfeld.
aarReha Schinznach

Kontaktperson:

aarReha Schinznach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter Bilddiagnostik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Bilddiagnostik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Bilddiagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Umgang mit Patienten antizipierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf die geforderte Röntgenweiterbildung. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter Bilddiagnostik

Röntgenkenntnisse
Technisches Verständnis
Organisationstalent
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Hohes Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Dienstleistungsorientierung
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kenntnisse in der digitalen Archivierung
Fähigkeit zur Durchführung von EKGs und Lungenfunktionstests
Erfahrung in der Knochendichtemessung mittels DEXA

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Mitarbeiterin/Mitarbeiter Bilddiagnostik. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich fasziniert.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als medizinische/r Praxisassistent/in oder als dipl. Radiologiefachperson. Gehe auch auf deine Weiterbildung für dosisintensives Röntgen ein, falls vorhanden, oder deine Bereitschaft, diese zu absolvieren.

Zeige deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Röntgenkenntnisse und dein Organisationstalent belegen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit administrative Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Persönliche Eigenschaften betonen: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung auf deine Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und dein technisches Verständnis eingehst. Diese Eigenschaften sind für die ausgeschriebene Position besonders wichtig und sollten klar kommuniziert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aarReha Schinznach vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Kenntnisse in der Bilddiagnostik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Röntgenbildern und EKGs vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Organisationstalente

Die Position erfordert eine strukturierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Aufgaben organisiert und priorisiert hast, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Demonstriere deinen einfühlsamen Umgang mit Patienten

Ein dienstleistungsorientierter und einfühlsamer Umgang mit Patienten ist wichtig. Überlege dir Situationen, in denen du besonders gut auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist, und teile diese im Interview.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle eine Weiterbildung für dosisintensives Röntgen beinhaltet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage im Interview nach den Möglichkeiten, die das Unternehmen bietet, um deine Kenntnisse zu erweitern.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Bilddiagnostik
aarReha Schinznach
aarReha Schinznach
  • Mitarbeiterin / Mitarbeiter Bilddiagnostik

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-11

  • aarReha Schinznach

    aarReha Schinznach

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>