Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Kunst und Förderung kreativer Talente bei Schüler:innen.
- Arbeitgeber: Phorms Schule Frankfurt ist eine innovative, bilinguale Ersatzschule mit einem familiären Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Atmosphäre und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einer internationalen Gemeinschaft und fördere ihre Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsstudium oder vergleichbare Qualifikation im Fach Kunst erforderlich.
- Andere Informationen: Teil eines zukunftsorientierten Bildungskonzepts in einer naturnahen Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Phorms Schule Frankfurt ist eine bilinguale und staatlich anerkannte Ersatzschule mit zwei Standorten. Auf unserem familiären und naturnahen Phorms Taunus Campus in Steinbach ermöglichen wir etwa 700 Kindern und Jugendlichen den Zugang zu einem bereits im Kindergarten beginnenden deutsch-englischen Spracherwerb nach der Immersionsmethode. Unserem bilingualen pädagogischen Konzept kommt dabei eine Schlüsselrolle zu, ebenso wie dem Fokus auf die MINT-Fächer.
Im Rahmen unserer internationalen und vielfältigen Campusgemeinschaft unterstützt unser pädagogisches Team in Kita, Grundschule mit Eingangsstufe und Gymnasium unsere Schüler:innen dabei, zu selbstständigen, aufgeschlossenen und global denkenden jungen Menschen heranzuwachsen. Phorms Frankfurt ist Teil des Netzwerkes der Phorms Education SE, einem überregionalen und zukunftsorientierten Unternehmen im Bereich Bildung und Erziehung, das seit 2006 die Bildungslandschaft in Deutschland bereichert.
Lehrkraft (all genders) für das Fach Kunst Arbeitgeber: Phorms Education SE

Kontaktperson:
Phorms Education SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (all genders) für das Fach Kunst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Phorms Schule Frankfurt und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit vor, die deine Kreativität und deinen Umgang mit bilingualem Unterricht demonstrieren. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle als Lehrkraft für Kunst zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Schule und deren Kultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Unterrichtsmethodik und deinem Umgang mit Schüler:innen zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Ansätze an die bilingualen Anforderungen der Schule anpassen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (all genders) für das Fach Kunst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne damit, die Phorms Schule Frankfurt und ihr pädagogisches Konzept zu recherchieren. Verstehe die Werte und Ziele der Schule, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Kunst und deine pädagogischen Ansätze erläuterst. Betone, wie du zur bilingualen Erziehung und zum MINT-Fokus der Schule beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Lehrkraftposition im Fach Kunst wichtig sind. Hebe besondere Projekte oder Weiterbildungen hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und professionell präsentiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Phorms Education SE vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Lehrkräfte, insbesondere im Fach Kunst. Überlege dir, wie du deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für Kunst
Lass deine Begeisterung für das Fach Kunst durchscheinen. Teile Beispiele von Projekten oder Unterrichtseinheiten, die du geleitet hast, und erkläre, wie du Schüler:innen inspirierst.
✨Verstehe das bilinguale Konzept
Mache dich mit dem bilingualen Ansatz der Phorms Schule vertraut. Sei bereit zu erläutern, wie du diesen Ansatz in deinen Unterricht integrieren würdest und welche Methoden du dafür nutzen möchtest.
✨Sei offen für Fragen zur Teamarbeit
Da das pädagogische Team eine Schlüsselrolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften zu sprechen. Betone, wie wichtig Teamarbeit für den Erfolg der Schüler:innen ist.