Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Kommunikationskonzepte für die Energiewende und sichere Hochspannungsnetze.
- Arbeitgeber: E.ON ist ein führendes Unternehmen im Bereich Energieversorgung mit Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Vergütung inklusive Weihnachtsgeld und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Elektrotechnik oder Informationstechnik oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Im Zuge der Digitalisierung unserer Energienetze und Modernisierung unserer Steuerungs- und Kommunikationstechnik bist du verantwortlich für die Konzeptionierung und Weiterentwicklung unserer Kommunikations- und Nachrichtentechnik. Sie umfasst den Bereich unserer Kommunikation, die über eigene passive und aktive Kommunikationskomponenten umgesetzt wird. Diese Kommunikation wird für den sicheren Betrieb der kritischen Hoch- und Mittelspannungsnetze eingesetzt. Wir sind Betreiber kritischer Infrastruktur und legen größten Wert auf Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit unserer Daten. Der Schutz unserer Infrastruktur bei gleichzeitiger Nutzung moderner IT-Möglichkeiten ist eine der größten Herausforderungen.
Deine Aufgabe
- Du erarbeitest systemtechnische Konzepte für die Weitverkehrskommunikation unserer Fernwirk- und Überwachungstechnologien im Hoch- und Mittelspannungsnetz.
- Du entwickelst moderne Konzepte, die eine ausreichend hohe Verfügbarkeit bei gleichzeitiger Wahrung der Anforderungen an die Informationssicherheit sicherstellen.
- Integration intelligenter Betriebs- und Smartifizierungsfunktionen in die Technologien ist ein Schwerpunkt deiner Tätigkeit.
- Bei Konzeption und Betrieb von Kommunikationstechnik in der OT bringst du deine Fachexpertise ein.
- Du arbeitest bei der Sicherstellung der IT-Sicherheit im Kontext der Kommunikationstechnik mit.
- Bei der Gestaltung und Ausarbeitung von Betriebsführungsverträgen sowie Drittmarktprojekten unterstützt du aktiv.
- Du steuerst unsere technischen Dienstleister und bist Ansprechpartner für spezifisch technische Fragestellungen.
- Du bist eingebunden in das Leadershipmodell des E.ON Konzerns sowie Konzern- und Forschungsprojekten.
- Du nimmst ggf. am Bereitschaftsdienst teil.
Dein Profil
- Du verfügst über einen erfolgreichen Hochschulabschluss (z.B. Elektrotechnik oder Informationstechnik o.ä.) oder bist Meister/Techniker mit langjähriger Berufserfahrung.
- Zur Funktion und Wirkungsweise der eingesetzten Technologien der Informations- und Kommunikationstechnik sowie der genutzten Kommunikationsprotokolle hast du den technischen Hintergrund.
- Du hast umfassende Fachkenntnisse über Stärken und Schwächen der einzelnen Kommunikationstechnologien sowie mögliche Fallbackstrategien.
- Du hast ein gutes Verständnis bestehender sowie aufstrebender Informationstechnologien im Bereich der OT und Prozessdatentechnik.
- Du bringst Kenntnisse über Kommunikationstechnik und ihren Einsatz bei einem Netzbetreiber Strom und Gas mit.
- Im Bereich der Energiewirtschaft und dem Betrieb von kritischen Infrastrukturen besitzt du Erfahrung und Kenntnisse.
- Du findest neue Wege, um Dinge zu verbessern und gehst dabei mit Neugier nach vorn.
- Du bist begeisterter Netzwerker und hast Spaß daran, dich mit Kollegen auch über Unternehmensgrenzen hinweg auszutauschen und mit ihnen zusammen zu arbeiten.
Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über deine Bewerbung, auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst.
Deine Benefits
- Transparente Vergütung: Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Zeit für dich: Bei uns hast du eine 37-Std.-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Du hast eine Zeiterfassung und kannst dein Zeitguthaben in Freizeit umwandeln.
- Flexibilität: Du hast flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Mit dem Workation-Angebot kannst du bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten.
- Sinnstiftende Aufgabe: Bei uns leistest du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende - in einem großen Unternehmen und mit einem sicheren Job.
- Gesundheit: Ob JobRad, Betriebssport, Sportevents oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine - dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.
- Entwicklung & Weiterbildung: Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern.
- Familie: Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern, die dich bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen unterstützen. Zusätzlich erhältst du bei uns einen Geburtenzuschuss von 350€.
- Auszeit: Mit unserem Sabbatical-Angebot kannst du eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen. Zudem kannst du bei uns Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen.
- Freistellung: Bei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kannst du dich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen.
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.
Ingenieur Elektrotechnik / Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d)* Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz
Kontaktperson:
Schleswig-Holstein Netz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik / Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d)*
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und Informations- und Kommunikationstechnik zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Kommunikations- und Nachrichtentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Kommunikationsprotokollen und IT-Sicherheit durchgehst. Übe, deine Fachkenntnisse klar und präzise zu kommunizieren, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Rolle der Digitalisierung in der Energiebranche. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik / Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt zur Rolle des Ingenieurs für Elektrotechnik und Informations- und Kommunikationstechnik passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Projekte oder Positionen, die deine Kenntnisse in der Kommunikations- und Nachrichtentechnik sowie in der IT-Sicherheit unter Beweis stellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu illustrieren.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schleswig-Holstein Netz vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und Informations- und Kommunikationstechnik kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Technologien und Kommunikationsprotokollen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Kommunikationskonzepten und der Sicherstellung von IT-Sicherheit demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um technische Lösungen zu entwickeln oder Probleme zu lösen.
✨Neugier und Innovationsgeist zeigen
Zeige während des Interviews deine Neugier und deinen Wunsch, neue Wege zu finden, um Prozesse zu verbessern. Diskutiere Ideen, wie moderne IT-Möglichkeiten in die bestehende Infrastruktur integriert werden können.