Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Projektleiter bei spannenden Großprojekten und bearbeite Sanitäranlagen eigenständig.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Gebäudetechnik mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Projekte und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrabschluss als Gebäudetechnikplaner, idealerweise mit Erfahrung, aber auch Einsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze mit neuester Technologie warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Projektleiter in spannenden Großprojekten
- Selbstständige Bearbeitung kleinerer Sanitäranlagen
- Erstellung und Bearbeitung von Plänen, Schemata und Submissionen
- Durchführung technischer Berechnungen
- Regelmäßige Teilnahme an internen und externen Projektsitzungen
- Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Übernahme von Bauleitungsaufgaben bei Bedarf
Ihr Profil:
- Erfolgreicher Lehrabschluss als Gebäudetechnikplaner Fachrichtung Sanitär
- Einige Jahre Berufserfahrung von Vorteil, aber auch motivierte Berufseinsteiger willkommen
- Hohe Kundenorientierung sowie Begeisterungs- und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität, auch in anspruchsvollen Situationen
- Sicherer Umgang mit MS Office und ArchiCAD
Was wir bieten:
- Vielseitige und herausfordernde Projekte
- Ein motiviertes und interdisziplinäres Team
- Moderne Arbeitsplätze mit neuesten Technologien
- Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit Homeoffice-Option
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Heizungs-, Lüftungs-, Klima- Und Sanitärplaner Arbeitgeber: Jan Group AG
Kontaktperson:
Jan Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heizungs-, Lüftungs-, Klima- Und Sanitärplaner
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudetechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine Teamfähigkeit während des Vorstellungsgesprächs zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in stressigen Situationen reagierst. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heizungs-, Lüftungs-, Klima- Und Sanitärplaner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Gebäudetechnik und deine Erfahrung mit MS Office und ArchiCAD.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärplaner zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jan Group AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Gebäudetechnik und insbesondere der Sanitäranlagen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Berechnungen und Planungsfragen zu beantworten, da dies ein zentraler Bestandteil deiner zukünftigen Aufgaben sein wird.
✨Teamfähigkeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Kundenorientierung hervorheben
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Kundenorientierung unter Beweis gestellt hast. Dies könnte durch positive Rückmeldungen von Kunden oder erfolgreiche Projektabschlüsse geschehen sein.
✨Kenntnisse in MS Office und ArchiCAD demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS Office und ArchiCAD zu sprechen. Wenn möglich, bringe Beispiele mit, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten effektiv eingesetzt hast.