Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Amt für Gesundheit und entwickle die Gesundheitsstrategie für Basel-Landschaft.
- Arbeitgeber: Das Amt für Gesundheit ist Teil der Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion mit 45 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team und eine offene, lösungsorientierte Kultur.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheitsversorgung und setze wichtige Projekte um.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss und Erfahrung im Gesundheitswesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Peter Isler freut sich auf deine Bewerbung – absolute Diskretion garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Das Amt für Gesundheit ist eine Dienststelle der Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion (VGD). Sie entwickelt und begleitet die Gesundheitsstrategie des Kantons Basel-Landschaft und beschäftigt rund 45 Mitarbeitende. Aufgrund der Pensionierung des Stelleninhabers suchen wir eine strategisch und interdisziplinär agierende Persönlichkeit für die Leitung des Amts.
Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung des Amts. Gemeinsam mit Ihren Abteilungsleitenden steuern Sie ein vielfältiges Aufgabengebiet mit den Bereichen:
- Gesundheitsversorgung, -planung und -finanzierung
- Gesundheitsförderung
- Suchthilfe und Prävention
- Alterspolitik
- hoheitliche Aufgaben im Bereich der Heilmittel und der medizinischen Berufe
- Bekämpfung von Epidemien
- Rechtssetzungsprozesse im Gesundheitswesen
Sie beraten den Direktionsvorsteher, leiten strategische Projekte und verfassen Vorlagen, Vernehmlassungen sowie Mitberichte. Dies erfordert einen Hochschulabschluss, Erfahrung in unterschiedlichen Rollen des Gesundheitswesens sowie Freude an der Arbeit in einem politischen Umfeld.
Unabdingbar sind:
- ein starkes Stakeholder-Management (Politik, andere Dienststellen, Leistungserbringer, nationale Gremien, Verbände etc.)
- ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
- Flexibilität bei veränderten Rahmenbedingungen
- starke Leadership-Kompetenzen
In dieser spannenden, anspruchsvollen Aufgabe übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung und Umsetzung des Rahmenkonzepts «Gesundheit BL 2030». Mit Kompetenz, Erfahrung und Leidenschaft tragen Sie dazu bei, das nächste Kapitel für die Gesundheitsversorgung im Kanton Basel-Landschaft aufzuschlagen. Unterstützt werden Sie durch ein motiviertes Team und eine offene, lösungsorientierte Kultur in der Direktion.
Peter Isler freut sich auf Ihre Bewerbungsunterlagen, welche Sie bitte online oder per E-Mail an peter.isler@wilhelm.ch einreichen. Absolute Diskretion ist garantiert.
Leitung Amt Für Gesundheit Arbeitgeber: WILHELM AG

Kontaktperson:
WILHELM AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Amt Für Gesundheit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk im Gesundheitswesen, um Informationen über die Stelle und das Amt für Gesundheit zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitenden, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Herausforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Stakeholder-Management vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen zusammengearbeitet hast, um deine Leadership-Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich gründlich über die Gesundheitsstrategie des Kantons Basel-Landschaft und die spezifischen Herausforderungen, die das Amt für Gesundheit derzeit bewältigt. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die aktuellen Themen und Trends im Gesundheitswesen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem sich ständig verändernden politischen Umfeld zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich auf Veränderungen reagiert hast und dabei die Ziele deiner Organisation im Blick behalten hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Amt Für Gesundheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Position passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Leitung des Amts für Gesundheit eingeht. Betone deine strategischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Gesundheitswesen sowie deine Leadership-Kompetenzen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, konkrete Erfolge und Ergebnisse zu nennen, die du in früheren Rollen erzielt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WILHELM AG vorbereitest
✨Verstehe die Gesundheitsstrategie
Informiere dich gründlich über die Gesundheitsstrategie des Kantons Basel-Landschaft. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Stakeholder-Management betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Stakeholder-Management verdeutlichen. Erkläre, wie du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Leadership-Kompetenzen hervorheben
Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Leadership-Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diskutiere, wie du dein Team motiviert und durch herausfordernde Zeiten geleitet hast.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität in sich verändernden Rahmenbedingungen betreffen. Teile Beispiele, in denen du dich schnell an neue Situationen angepasst und Lösungen gefunden hast.