Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle praktischen Aspekte der Qualitätskontrolle in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Lonza ist ein führendes Life Sciences Unternehmen, das weltweit positive Veränderungen bewirkt.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein junges Team, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte mit deiner Kreativität Lösungen, die das Leben von Millionen verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, in einem verantwortungsvollen Umfeld zu arbeiten und echten Einfluss zu nehmen.
Lonza ist heute ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Life Sciences, welches auf drei Kontinenten tätig ist. Wir sind in der Wissenschaft tätig, jedoch gibt es keine Zauberformel dafür, wie wir die Arbeit angehen. Unsere wichtigste wissenschaftliche Lösung sind talentierte Mitarbeitende, die zusammenarbeiten und Ideen entwickeln, die anderen Unternehmen helfen, Menschen zu helfen. Im Gegenzug steuern unsere Mitarbeitenden ihre Karriere selbstständig. Denn ihre Ideen, ob gross und klein, verbessern die Welt.
Am Standort Visp wird ein/e Praktikant gesucht. Als Praktikant werden Sie stark in das Team integriert mit dem Ziel, alle praktischen Aspekte eines Laboranten für Qualitätskontrolle zu erlernen und das Team im Tagesgeschäft zu unterstützen.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Freigabeanalytik im GMP Umfeld
- Implementierung, Optimierung, Transfer und Validierung von Analysemethoden mit Schwerpunkt auf Biochemie
- Planung und Mitverantwortung für die Durchführung der Freigabeanalytik
- Expertise in technischen und analytischen Fragestellungen, sowie Bearbeitung von Untersuchungen, Änderungsanträgen und Abweichungen unter cGMP
Ihr Anforderungsprofil:
- Sie sind selbständig, verantwortungsbewusst, kommunikations- und teamfähig und haben Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Sie arbeiten gerne in einem jungen, dynamischen Team, sind engagiert und besitzen Eigeninitiative.
- Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache.
Lonza’s Produkte und Services wirken sich täglich positiv auf Millionen von Menschen aus. Für uns stellt dies nicht nur eine grosse Ehre, sondern auch eine grosse Verantwortung dar. Wie wir unsere Geschäftsergebnisse erreichen ist für uns genauso wichtig wie unsere Erfolge selbst. Bei Lonza wird Respekt grossgeschrieben und wir schützen sowohl unsere Mitarbeiter als auch unsere Umwelt. Erfolg für uns bedeutet moralisch vertretbarer Fortschritt. Zu Lonza kommen Menschen, die Herausforderungen annehmen und mit ihrer Kreativität im Bereich Life Science neue Ideen für komplexe Problemstellungen entwickeln. Zusammen leisten wir einen Beitrag, der das Leben vieler Menschen auf der ganzen Welt verbessern kann. Dies bietet ihnen die Gewissheit und die Zufriedenheit, mit der eigenen Arbeit wirklich einen Unterschied zu machen.
Praktikant in QC Biochemie Team (w/m/d) 80-100% Arbeitgeber: Lonza AG

Kontaktperson:
Lonza AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant in QC Biochemie Team (w/m/d) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Biochemie und Qualitätskontrolle. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für das QC-Team relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Lonza. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit gängigen Analysemethoden und GMP-Vorgaben an, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant in QC Biochemie Team (w/m/d) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lonza und deren Werte. Verstehe, wie das Unternehmen arbeitet und welche Bedeutung die Mitarbeitenden für den Erfolg haben. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im QC Biochemie Team wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Biochemie und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Eigeninitiative und dein Engagement ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, insbesondere da gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache gefordert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lonza AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Mission von Lonza. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Qualitätskontrolle angesiedelt ist, solltest du dich mit biochemischen Analysemethoden und GMP-Vorgaben vertraut machen. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren.
✨Zeige Eigeninitiative
Betone deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du proaktiv Lösungen gefunden hast oder Projekte geleitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.