Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Geschäftsprozesse und leite spannende IT-Projekte zur Digitalisierung.
- Arbeitgeber: Ospelt ist ein führender Hersteller von innovativen Lebensmitteln in Liechtenstein, Schweiz und Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ernährung mit und arbeite an spannenden Digitalisierungsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik und Erfahrung in Digitalisierungsprojekten erforderlich.
- Andere Informationen: Online-Bewerbungen sind willkommen und beschleunigen den Prozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Nahrung steht für Leben, Gesundheit, Wohlbefinden, Vitalität, Kultur und Genuss. Wir sorgen mit genussvollen Lebensmitteln für ein gutes Gefühl und Vitalität in der Gesellschaft. Bei Ospelt dreht sich alles um Ernährung: Food Matters.
Für unser motiviertes und engagiertes Team suchen wir Verstärkung als:
- Analysieren und Prüfen von Geschäftsprozessen hinsichtlich des Digitalisierungspotentials
- Führen und Realisieren von spannenden IT- und Digitalisierungs-Projekten
- Betreuung und laufende Optimierung bestehender Plattformen, insbesondere im Umfeld der M365/Azure Cloud, inkl. Power Plattform und weiteren SaaS Plattformen im HR-Umfeld
- Aktive Mitarbeit in der Umsetzung und laufenden Optimierung der Digitalisierungs- und KI Strategie
- Bearbeiten von Anfragen und Störungsbehebung in den Systemen und Plattformen des Verantwortungsbereichs (2nd und 3rd Level Support)
Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Umsetzung von Digitalisierungs-Projekten und im Bereich des Applikationsmanagements
- Interesse an betrieblichen Abläufen und deren Digitalisierung, sowie dem Ausbau/Einsatz von KI gestützten Prozessen
- Vernetztes und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln, sowie Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten
- Teamfähigkeit, Begeisterungsfähigkeit, Lernbereitschaft sowie Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- Bereitschaft zu gelegentlichem Pikettdienst
Ansprechspartner: Herbert Ospelt Anstalt Maria Isabelle Sörensen Schaanerstrasse 79 9487 Bendern
Online Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht und unterstützen uns bei einer schnellen Bearbeitung.
Über uns: Die Ospelt Gruppe ist ein führender Hersteller von innovativen und qualitativ hochwertigen Nahrungsmitteln mit Produktionsstandorten in Liechtenstein, Schweiz und Deutschland. Als traditionsreiches Familienunternehmen setzen wir auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Lieferanten und unseren langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Wirtschaftsinformatiker 100% Arbeitgeber: Herbert Ospelt Anstalt
Kontaktperson:
Herbert Ospelt Anstalt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsinformatiker 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Ospelt Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Lebensmittelbranche hast und verstehst, wie Digitalisierung in diesem Bereich eine Rolle spielt.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Digitalisierung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Gespräch anzusprechen und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Herausforderungen betreffen. Ospelt sucht nach jemandem, der nicht nur technisch versiert ist, sondern auch gut im Team arbeiten kann und Verantwortung übernimmt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsinformatiker 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ospelt Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Wirtschaftsinformatiker wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Digitalisierung und IT-Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ospelt Gruppe interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Digitalisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herbert Ospelt Anstalt vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Ospelt legt großen Wert auf Ernährung und Vitalität, also zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Digitalisierung und im Applikationsmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.
✨Zeige dein Interesse an KI und Digitalisierung
Da die Stelle einen Fokus auf digitale Transformation und KI hat, solltest du aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich kennen. Diskutiere, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast oder anwenden möchtest.
✨Teamfähigkeit betonen
Ospelt sucht nach jemandem, der teamorientiert ist. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, um Projekte erfolgreich umzusetzen.