Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege des Golfplatzes, einschließlich Mähen und Instandhaltung.
- Arbeitgeber: Golf Club Schinznach Bad bietet ein familiäres Arbeitsumfeld in einer schönen Parkanlage.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechtes Salär, gratis Greenfee und Mitarbeiterrabatt im Golfrestaurant.
- Warum dieser Job: Ideal für Natur- und Maschinenliebhaber, die im Team arbeiten möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Greenkeeper oder Gärtner, Teamplayer mit freundlichem Auftreten.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Wochenend- und saisonbedingten Einsätzen erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Zur Erweiterung unseres Greenkeeper-Teams suchen wir per März 2025 ein/e motivierte Mitarbeiter/in.
Ihre Aufgaben
- Sie erledigen alle Aufgaben welche zur Golfplatzpflege gehören, wie Fairway-, Green- und Rough-Mähen, Instandhaltung der Bunker und Driving Range sowie weitere Platzarbeiten.
- Sie bedienen und warten unseren modernen Maschinenpark.
Ihr Profil
- Vorzugsweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Greenkeeper oder aber als Gärtner, Landschaftsgärtner, Forst o.ä.
- Sie haben ein Flair für die Natur und Maschinen, sind bereit Wochenendeinsätze, sowie saisonbedingt, an einzelnen Tagen Mehrarbeit zu leisten.
- Sie sind ein Teamplayer, belastbar und pflegen freundliche Umgangsformen.
Wir bieten
- Ein interessantes, familiäres Arbeitsumfeld in einer wunderbaren Parkanlage.
- Ein leistungsgerechtes Salär.
- Gratis Greenfee ab Platzreife und Mitarbeiterrabatt in unserem Golfrestaurant.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: infogolf-schinznach.ch
Golf Club Schinznach Bad, 5116 Schinznach Bad
Greenkeeping / Golfplatzpflege Arbeitgeber: Golf Club Schinznach Bad
Kontaktperson:
Golf Club Schinznach Bad HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Greenkeeping / Golfplatzpflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Greenkeepers. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Aspekte der Golfplatzpflege verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Greenkeepern oder Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Golfplätze oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die deine Kompetenz im Umgang mit den benötigten Geräten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Natur und die Pflege von Grünflächen. Teile in deinem Gespräch persönliche Erlebnisse oder Projekte, die deine Begeisterung für diesen Beruf unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Greenkeeping / Golfplatzpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Golf Club Schinznach Bad: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Golf Club Schinznach Bad informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Philosophie des Clubs, die Arbeitsumgebung und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du alle relevanten Erfahrungen hervorheben, die du im Bereich Greenkeeping oder Gartenbau hast. Wenn du bereits mit Maschinen gearbeitet hast oder Erfahrung in der Pflege von Golfplätzen hast, erwähne dies unbedingt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone dein Interesse an der Natur, deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Golf Club Schinznach Bad vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Golfplatzpflege und deinem Umgang mit Maschinen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Natur
Da die Stelle ein Flair für die Natur erfordert, solltest du während des Interviews deine Begeisterung für die Landschaftspflege und den Umgang mit Pflanzen und Maschinen deutlich machen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, anderen zu helfen.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft hervorheben
Mache deutlich, dass du bereit bist, an Wochenenden und in der Hochsaison Überstunden zu leisten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Anforderungen des Jobs zu erfüllen.