Auf einen Blick
- Aufgaben: Tauche ein in die Wasserproduktion und unterstütze spannende Digitalisierungsprojekte.
- Arbeitgeber: IWB bringt erneuerbare Energie, sauberes Wasser und schnelles Internet zu dir nach Hause.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine offene Unternehmenskultur und viele Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe Aufbruchsstimmung und arbeite an innovativen Projekten mit echtem Einfluss auf die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Wirtschaftsinformatik oder naturwissenschaftlicher Richtung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Basel, ein Ort voller frischem Wind und sympathischen Menschen.
Wir sind voller Energie und bringen erneuerbaren Strom, klimafreundliche Wärme, sauberes Trinkwasser und schnelles Internet zu dir in die gute Stube. Und wir versorgen dein Auto mit Strom. Dafür drücken wir ganz schön aufs Tempo. Langjährige Kolleginnen und Kollegen sprechen von Aufbruchsstimmung und viel frischem Wind. Stimmt. Hier ist etwas los und wir haben noch viel vor. Gibst du uns Rückenwind?
Freue dich auf spannende Aufgaben:
- Mit viel Elan und Neugier in den Betrieb Produktion Wasser eintauchen und tatkräftig mithelfen.
- Unser Engineering Team beim Digitalisierungsprojekt «Wasser 4.0» für den Betrieb und Instandhaltung der Wasserproduktion unterstützen.
- Arbeitsprozesse analysieren, optimieren und digital abbilden.
- Anlagendaten und Prozessdaten managen, auswerten und bereitstellen.
- Mithilfe beim Aufbau von Dashboards und Intranetseiten.
- Die Instandhaltungssoftware «Inventsys» zu verschiedenen Themen konfigurieren und erweitern.
Damit machst du uns noch besser:
- Interesse am Thema Trinkwasseraufbereitung und den damit verbunden vielseitigen Tätigkeiten.
- Freude an naturwissenschaftlichen Fragestellungen und der Arbeit im Büro wie auch teilweise draussen in den Anlagen und in der Natur.
- Dein Ausbildungsrucksack ist mit einem Bachelor- oder Masterabschluss in Wirtschaftsinformatik, Business/Process Engineering oder in naturwissenschaftlicher Richtung (Energie- und Umwelttechnik, Life-Sciences) gefüllt.
- Das Thema Digitalisierung interessiert dich und du überzeugst durch deine strukturierte und selbständige Arbeitsweise.
- Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und zeichnest dich durch ein hohes Qualitätsbewusstsein aus.
Davon profitierst du:
- Aufbruchsstimmung und viel frischem Wind in der ganzen IWB.
- «Kultur des Helfens» – man unterstützt sich und gibt sein Wissen weiter.
- Wir sind offen für neue Technologien, neue Wege und deine Ideen.
- Hallo Mensch! Wir sind erfrischend unkompliziert und du triffst bei uns auf sympathische Menschen – lerne sie hier kennen.
- Wir haben noch viel mehr zu bieten, schau einfach mal hier vorbei.
Dein Arbeitsort:
Adresse: Margarethenstrasse 40, 4002 Basel
Kontakt: Saskia Damann, Leiterin Nachwuchsentwicklung, +41 61 275 97 78
Praktikum Prozesssupport Wasser (w/m) Arbeitgeber: IWB Industrielle Werke Basel

Kontaktperson:
IWB Industrielle Werke Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Prozesssupport Wasser (w/m)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Trinkwasseraufbereitung und Digitalisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, aktiv an Projekten wie 'Wasser 4.0' mitzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von IWB zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und Datenanalyse zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du einen Mehrwert für das Team bringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und in der Natur. Da die Stelle auch Außeneinsätze umfasst, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Freude an der Arbeit in verschiedenen Umgebungen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Prozesssupport Wasser (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte im Bereich erneuerbare Energien und Wasseraufbereitung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum im Prozesssupport Wasser wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Wirtschaftsinformatik oder naturwissenschaftlichen Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Trinkwasseraufbereitung und Digitalisierung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IWB Industrielle Werke Basel vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Wasseraufbereitung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen und Interesse an der Trinkwasseraufbereitung betreffen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich, um im Gespräch zu glänzen.
✨Betone deine digitale Affinität
Da das Unternehmen Wert auf Digitalisierung legt, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen nennen, die deine Fähigkeiten in der digitalen Prozessoptimierung zeigen. Sei bereit, über Softwaretools zu sprechen, die du bereits genutzt hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Engagement, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten und den Herausforderungen im Bereich Wasser 4.0 stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Entwicklung des Unternehmens.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen betont eine 'Kultur des Helfens'. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, Wissen zu teilen, illustrieren. Zeige, dass du ein kooperativer Kollege bist, der gerne mit anderen zusammenarbeitet.