Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik und Behandlung psychosomatischer Erkrankungen in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Akut Doc ist ein fĂĽhrendes Unternehmen in der Personalberatung fĂĽr medizinische Berufe.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und umfangreiche Fortbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderung mit patientenzentrierten Konzepten und wertschätzendem Arbeitsklima.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Anerkennung als Facharzt fĂĽr Psychosomatische Medizin und Interesse an integrativen Behandlungsmethoden.
- Andere Informationen: Keine Schichtdienste und aktive Mitgestaltung von Behandlungsplänen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Weiterentwicklungsmöglichkeit? Dann haben wir eine spannende Herausforderung für Sie! Für unseren Kunden, ein modernes Behandlungszentrum im Raum Sondershausen mit Fokus auf psychosomatische Medizin, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin.
Anerkennung als Facharzt (m/w/d) fĂĽr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
- Interesse an integrativen, patientenzentrierten Behandlungskonzepten
- Kommunikationsfreude, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Diagnostik und Behandlung psychosomatischer Erkrankungen
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team aus Psychologen, Ärzten und Pflegepersonal
- Entwicklung individueller Behandlungspläne und Therapieangebote
- Beteiligung an Teambesprechungen und Qualitätsmanagement
- Vielfältiges und interessantes Arbeitsumfeld
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Schichtdienst
- Wertschätzendes Arbeitsklima und moderne Behandlungsstandards
- Umfangreiche Fortbildungsangebote
Facharzt Psychosomatische Medizin (m/w/d) - 19382 in Sondershausen Arbeitgeber: akut Medizinische Personallogistik GmbH
Kontaktperson:
akut Medizinische Personallogistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Psychosomatische Medizin (m/w/d) - 19382 in Sondershausen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit Kollegen oder anderen Fachärzten, die bereits in ähnlichen Einrichtungen arbeiten, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.
✨Informiere dich über das Behandlungszentrum
Recherchiere gründlich über das Behandlungszentrum in Sondershausen. Verstehe deren Philosophie und Behandlungskonzepte, um im Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Ansätze eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Psychologen und Pflegepersonal erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für psychosomatische Medizin
Bereite dich darauf vor, im Gespräch deine Motivation und Leidenschaft für die psychosomatische Medizin zu erläutern. Teile deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Psychosomatische Medizin (m/w/d) - 19382 in Sondershausen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die fĂĽr die Position als Facharzt fĂĽr Psychosomatische Medizin relevant sind. Betone deine Kenntnisse in der Diagnostik und Behandlung psychosomatischer Erkrankungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die psychosomatische Medizin und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du an integrativen, patientenzentrierten Behandlungskonzepten interessiert bist und wie du zum interdisziplinären Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei akut Medizinische Personallogistik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosomatischen Medizin und deiner Herangehensweise an patientenzentrierte Behandlungskonzepte. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Psychologen, Pflegepersonal und anderen Ärzten zusammengearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Kommunikationsfreude und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.
✨Informiere dich über das Behandlungszentrum
Recherchiere im Vorfeld über das Behandlungszentrum und dessen Philosophie. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Standards des Unternehmens verstehst und schätzt, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da umfangreiche Fortbildungsangebote erwähnt werden, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und signalisiert, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.