Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Projekte steuern und Risiken analysieren, um den Erfolg zu sichern.
- Arbeitgeber: Rottendorf Pharma ist ein führendes Unternehmen in der Pharmaindustrie mit über 95 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und moderne Technologien in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Firma, die sich für die Gesundheit der Menschen einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du ein Studium im Bereich Wirtschaft oder Ingenieurwesen abgeschlossen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir eine sichere Zukunftsperspektive in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit über 95 Jahren leben wir unsere Begeisterung für Pharma. Mit über 1.300 Kolleginnen und Kollegen produzieren wir für unsere Kunden in der Pharmaindustrie auf der ganzen Welt hochwirksame Arzneimittel und bieten herausragende Dienstleistungen. Dabei setzen wir auf modernste Technologien und Maschinen. Wir sind Rottendorf Pharma.
Wenn auch du eine sichere Zukunftsperspektive suchst, dann werde Teil der Rottendorf Gruppe.
Projekt- und Risikocontroller (m/w/d) Arbeitgeber: Rottendorf Pharma GmbH

Kontaktperson:
Rottendorf Pharma GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt- und Risikocontroller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Pharmaindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche entwickelt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Projekt- und Risikomanagement zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pharmaindustrie, um Einblicke in die Unternehmenskultur von Rottendorf Pharma zu gewinnen. Dies kann dir helfen, besser auf die Erwartungen des Unternehmens einzugehen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt- und Risikocontroller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rottendorf Pharma. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projekt- und Risikocontroller relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und Risikomanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Rottendorf Pharma arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Sei spezifisch und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rottendorf Pharma GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Pharmaindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie Rottendorf Pharma konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Trends und Entwicklungen in der Branche kennst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte gesteuert oder Risiken gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team bewältigen muss.
✨Teamarbeit betonen
In der Rolle des Projekt- und Risikocontrollers ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.