Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Sachgebiet Haushalt und Innerer Dienst mit spannenden Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, unbefristet und attraktive Entlohnung.
- Warum dieser Job: Gestalte die öffentliche Verwaltung aktiv mit und trage zur Gesellschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Haushaltswesen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Verden, einem dynamischen und lebenswerten Ort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Verden im Sachgebiet 13 „Haushalt und Innerer Dienst“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz als Sachgebietsleitung Haushalt und Innerer Dienst (m/w/d) unbefristet zu besetzen.
Weiserzeichen: 13
Entgeltgruppe 11 TV-L / A11 NBesO
Sachgebietsleitung Haushalt und Innerer Dienst (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Wolfenbüttel
Kontaktperson:
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Wolfenbüttel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung Haushalt und Innerer Dienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. Verstehe ihre Struktur, Ziele und aktuellen Projekte, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Behörde. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und zum Haushaltsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Behörde und bringe Ideen ein, wie du zur Optimierung des inneren Dienstes beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung Haushalt und Innerer Dienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und identifiziere die wichtigsten Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst, wie du diese erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Sachgebietsleitung Haushalt und Innerer Dienst zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Rolle bist und welche Erfahrungen dich qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Haushalt und innerer Dienst sowie deine Führungskompetenzen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Wolfenbüttel vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Sachgebietsleitung Haushalt und Innerer Dienst. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Ziele dieser Position verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du relevante Fähigkeiten oder Erfolge demonstriert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen im Teammanagement betreffen.
✨Stelle Fragen zur Organisation
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.