Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Personalangelegenheiten und unterstütze das Team in München.
- Arbeitgeber: Moderne Behörde in München mit über 2.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Oberbayerns und arbeite für das Gemeinwohl.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Personalmanagement und Teamarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Vielseitige Aufgaben in einem engagierten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet Z2.1 Personal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einen Personalsachbearbeiterin oder Personalsachbearbeiter (m/w/d) für den Standort in München.
Personalsachbearbeiterin oder Personalsachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Regierung von Oberbayern

Kontaktperson:
Regierung von Oberbayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiterin oder Personalsachbearbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Personalsachbearbeiters. Verstehe, welche Kompetenzen in der Personalverwaltung besonders gefragt sind, wie z.B. Kenntnisse im Arbeitsrecht oder in der Lohnabrechnung.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Personalbranche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Personalwesen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Personalsachbearbeiter recherchierst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Behörde und ihrer Mission. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen in Oberbayern, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit der Organisation identifizierst und einen Beitrag leisten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiterin oder Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Behörde in München und ihre Aufgaben. Verstehe, wie sie zur Allgemeinheit beiträgt und welche Werte sie vertritt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du alle relevanten Stationen und Fähigkeiten, die für die Personalsachbearbeitung wichtig sind, klar darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur Behörde beitragen kannst. Gehe auf spezifische Aspekte der Stellenbeschreibung ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierung von Oberbayern vorbereitest
✨Informiere dich über die Behörde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Behörde und ihre Aufgaben informieren. Verstehe, wie sie zur Gemeinschaft in Oberbayern beiträgt und welche spezifischen Herausforderungen sie hat.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Personalwesen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Behörde zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.