Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden technischen Projekten zur Sicherheit der Bürger.
- Arbeitgeber: Das BfV schützt die Bürger Deutschlands als Inlandsnachrichtendienst.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, einen Beitrag zur Sicherheit zu leisten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit Deutschlands und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Informatik oder Ingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 20.05.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
Informatiker/-in (m/w/d) oder Ingenieur/-in (m/w/d) mit Master/Diplom (univ.) für die technische Aufklärung.
Bewerbungsfrist: 20.05.2025
Laufbahn: Höherer Dienst
Arbeitsort: Köln
Informatiker/-in (m/w/d) oder Ingenieur/-in (m/w/d) mit Master/Diplom (univ.) für die technische ... Arbeitgeber: Bundesamt für Verfassungsschutz
Kontaktperson:
Bundesamt für Verfassungsschutz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker/-in (m/w/d) oder Ingenieur/-in (m/w/d) mit Master/Diplom (univ.) für die technische ...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des Bundesamts für Verfassungsschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Herausforderungen des BfV verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des BfV. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rolle eines Informatikers oder Ingenieurs sind. Übe, deine technischen Kenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten klar und präzise zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Sicherheitspolitik und den aktuellen Entwicklungen im Bereich der Cyber-Sicherheit. Diskutiere relevante Themen während des Interviews, um zu zeigen, dass du engagiert und informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker/-in (m/w/d) oder Ingenieur/-in (m/w/d) mit Master/Diplom (univ.) für die technische ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen sicher: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position beim Bundesamt für Verfassungsschutz interessierst und wie deine Fähigkeiten zur technischen Aufklärung beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Projekte oder Erfahrungen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Verfassungsschutz vorbereitest
✨Verstehe die Mission des BfV
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des Bundesamts für Verfassungsschutz. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit für die Sicherheit der Bürger verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die mit deinem Fachgebiet zusammenhängen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität, da diese Eigenschaften in einem sicherheitsrelevanten Umfeld von großer Bedeutung sind.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.