Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Geschäftsstelle der Medizinischen Fakultät und manage strategische Ziele.
- Arbeitgeber: Die Universität Zürich ist die größte Universität der Schweiz mit über 28'000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz, modernes Team und flexible Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem dynamischen und gesellschaftlich relevanten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss und mehrjährige Führungserfahrung in der öffentlichen Verwaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Diversität und Inklusion sind uns wichtig; bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Universität Zürich (UZH) ist mit über 28'000 Studierenden die grösste Universität der Schweiz. Sie wurde 1833 gegründet und zählt zu den führenden Universitäten im deutschsprachigen Raum. 2018 entstand das Netzwerk Universitäre Medizin Zürich (UMZH), um das akademische Medizincluster Zürich zu stärken. Es umfasst die UZH, die universitären Spitäler im Kanton Zürich und die ETH Zürich. Die Medizinische Fakultät umfasst rund 240 Professorinnen und Professoren sowie 70 Institute und Kliniken. Das Dekanat unterstützt die Umsetzung der MeF-Strategie, Berufungen, Beförderungen und die Nachwuchsförderung. Das Studiendekanat organisiert die sechsjährige Medizinausbildung mit 3'000 Studierenden und 1'000 Doktorierenden. In der Lehre sind rund 1'000 Dozierende tätig. Das Direktorium UMZH leitet die Medizinische Fakultät und ist zentrale Anlaufstelle für Forschung und Lehre. Die Geschäftsstelle MeF verantwortet Betrieb, Dienstleistungen und Prozessentwicklung. Sie unterstützt das Direktorium und den Fakultätsvorstand in Verwaltung und Digitalisierung. Die Geschäftsstelle mit 60 Mitarbeitenden umfasst Fakultätsgeschäfte, Studiendekanat sowie Qualitätsmanagement und Kommunikation.
Hauptaufgaben
- Personelle und finanzielle Führung der Geschäftsstelle MeF
- Umsetzung der strategischen Ziele der MeF mittels geeigneter Jahresziele und Massnahmen
- Gewährleistung der Schnittstellen zwischen der strategischen Führung und der operativen Umsetzung
- Operative Planung der Geschäfte der Fakultät und deren Überwachung
- Verantwortung für die Steuerung der Organisations- und Koordinationsabläufe
- Regelmässige interne und externe Information
- (Weiter-)Entwicklung und Umsetzung von Managementinstrumenten und -kontrolle
Anforderungsprofil
- Hochschulabschluss in wirtschafts-, natur- oder sozialwissenschaftlicher Fachrichtung
- Führungspersönlichkeit mit Freude an der Gestaltung und Umsetzung von Strategien und Zielen in einem anspruchsvollen Umfeld
- Mehrjährige Führungserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Ausgewiesene Managementkompetenz mit Fokus auf Teamleistung
- Offene und integrative Persönlichkeit mit guten Kommunikationsfähigkeiten
- Kenntnisse von ICT und neuen Technologien
- Affinität zum Gesundheitswesen
Unser Angebot
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und gesellschaftlich relevanten Umfeld in Interaktion mit den verschiedenen Partnern aus Bildung und Gesundheit. Es erwartet Sie ein attraktiver, zentraler Arbeitsplatz in einem motivierten Team. Diversität und Inklusion sind uns ein wichtiges Anliegen, ebenso moderne Anstellungsbedingungen.
Interessiert? Wenn Sie an dieser Schlüsselposition interessiert sind, senden Sie Ihre vollständigen elektronischen Bewerbungsunterlagen an die von uns beauftragte Personalberatung schilling partners ag (infoschillingpartners.ch) mit dem Betreff: Referenz A003960. Gerne steht Ihnen Gilgian Eisner, Partner, für weitere Auskünfte unter 41 44 366 63 76 zur Verfügung.
Leiter:in Geschäftsstelle Medizinische Fakultät 100% Arbeitgeber: Universität Zürich UZH
Kontaktperson:
Universität Zürich UZH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Geschäftsstelle Medizinische Fakultät 100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zur Universität Zürich und zur Medizinischen Fakultät zu knüpfen. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Verstehe die MeF-Strategie
Informiere dich gründlich über die MeF-Strategie und die aktuellen Herausforderungen der Medizinischen Fakultät. Zeige in Gesprächen, dass du die strategischen Ziele verstehst und konkrete Ideen hast, wie du zur Umsetzung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinem Managementstil. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu nennen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen
Betone in Gesprächen deine Affinität zum Gesundheitswesen und deine Motivation, in einem akademischen Umfeld zu arbeiten. Teile deine Vision, wie du die Schnittstellen zwischen Bildung und Gesundheit stärken möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Geschäftsstelle Medizinische Fakultät 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Universität Zürich und das Netzwerk Universitäre Medizin Zürich. Verstehe die Struktur, die Ziele und die aktuellen Herausforderungen der Institution, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Leiter:in der Geschäftsstelle Medizinische Fakultät wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Managementkompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Schlüsselposition bist. Gehe auf deine strategischen Fähigkeiten und deine Affinität zum Gesundheitswesen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Zürich UZH vorbereitest
✨Verstehe die strategischen Ziele der Medizinischen Fakultät
Informiere dich im Vorfeld über die MeF-Strategie und die aktuellen Herausforderungen der Fakultät. Zeige im Interview, dass du die Vision und die Ziele der Universität Zürich verstehst und wie du zur Umsetzung beitragen kannst.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Führungstätigkeit vor, die deine Managementkompetenz und Teamleistung unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Strategien umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen offen und integrativ zu antworten.
✨Interesse an Digitalisierung und neuen Technologien zeigen
Da die Geschäftsstelle auch für Digitalisierung verantwortlich ist, solltest du dein Interesse und Wissen über ICT und neue Technologien betonen. Überlege dir, wie du diese in die Verwaltung und Prozessentwicklung einbringen kannst.