
Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)
Über die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)
Die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) ist eine der führenden Kunsthochschulen in der Schweiz und bietet ein breites Spektrum an Studiengängen in den Bereichen Kunst, Design, Musik, Theater und Film an. Mit einem interdisziplinären Ansatz fördert die ZHdK kreative Talente und bereitet die Studierenden auf die Herausforderungen der modernen Kunst- und Kulturszene vor.
Die Hochschule legt großen Wert auf praxisorientierte Ausbildung und enge Zusammenarbeit mit der Industrie. Durch Projekte, Workshops und Ausstellungen haben die Studierenden die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in realen Kontexten zu erproben und zu erweitern.
Ein zentrales Ziel der ZHdK ist es, innovative Denkansätze zu fördern und die kulturelle Vielfalt zu stärken. Die Hochschule engagiert sich aktiv in der Forschung und Entwicklung neuer künstlerischer Ausdrucksformen und Technologien.
Die ZHdK ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein kreatives Zentrum, das regelmäßig Veranstaltungen, Konzerte und Ausstellungen organisiert. Diese Aktivitäten bieten der Öffentlichkeit die Möglichkeit, die Arbeiten der Studierenden und Dozenten zu erleben und zu schätzen.
Mit einem internationalen Netzwerk von Partnerinstitutionen und Künstlern trägt die ZHdK zur globalen Kunstszene bei und ermöglicht den Studierenden, internationale Erfahrungen zu sammeln.
Die Hochschule ist bestrebt, eine inklusive und vielfältige Gemeinschaft zu schaffen, in der unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe geschätzt werden. Dies spiegelt sich in ihrem Lehrangebot und den Aktivitäten wider.
Insgesamt ist die Zürcher Hochschule der Künste ein dynamischer Ort, der Kreativität, Innovation und kulturellen Austausch fördert und somit einen bedeutenden Beitrag zur Kunst- und Kulturlandschaft in der DACH-Region leistet.