Raumplaner/-In 80 - 100 %, Befristet
Jetzt bewerben

Raumplaner/-In 80 - 100 %, Befristet

Bern Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite spannende Projekte in der Raumplanung und berate Gemeinden bei Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Das Amt für Gemeinden und Raumordnung des Kantons Bern fördert nachhaltige Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz in der Berner Altstadt mit Homeoffice-Möglichkeiten und einem motivierten Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Raumplanung oder verwandten Disziplinen, gute Französischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31. März 2028, Einstieg sofort oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung, befristet bis 31. März 2028

Arbeitsort: Bern

In dieser spannenden Position begleiten Sie die Entwicklung der Gemeinden und Regionen im Siedlungs- und Landschaftsraum und wirken an vielseitigen Projekten mit. Sie beraten und unterstützen kommunale Partner bei planerischen Herausforderungen. Ein motiviertes, interdisziplinäres Team aus Raumplanung und Recht freut sich auf Sie.

Ihre Aufgaben

  • Nutzungs- und Sondernutzungsplanungen (Pläne und Reglemente) sowie Richtplanungen vorprüfen
  • Bei der Genehmigung von Planungen inkl. Beschwerdeverfahren mitarbeiten
  • Amts- und Fachberichte verfassen
  • Gemeinden und Regionen bei raumplanerischen Anliegen beraten
  • In interdisziplinären Projekten und Arbeitsgruppen mitarbeiten

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss in Raum- oder Stadtplanung, Geografie, Architektur, Landschaftsarchitektur oder einer vergleichbaren Disziplin
  • Kenntnisse und Erfahrung in der Raumplanung, gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Erfahrung als Projektleiter/-in mit analytischen und konzeptuellen Fähigkeiten
  • Ziel- und kundenorientierte Arbeitsweise, grosses Interesse für interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem zweisprachigen Umfeld, Durchsetzungsvermögen
  • Muttersprache Deutsch, gute Französischkenntnisse (B2)

Wir bieten Ihnen

  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit im Austausch mit Gemeinden und kantonalen Fachstellen
  • Ein motiviertes, interdisziplinäres Team
  • Ein attraktiver Arbeitsplatz in der Berner Altstadt mit sporadischen Arbeitstagen im Schloss Nidau und Möglichkeit für Homeoffice

Kontakt

Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Beatrice Aebi, Abteilungsleiterin, 031 636 95 69, beatrice.aebi.chbe.ch

Das Amt für Gemeinden und Raumordnung des Kantons Bern (AGR) engagiert sich als kantonale Aufsichts- und Genehmigungsbehörde für eine nachhaltige Raum- und Gemeindeentwicklung zugunsten von Bevölkerung und Wirtschaft. Wir beschäftigen uns mit Fragen der Raumplanung und Raumentwicklung auf kommunaler, regionaler und kantonaler Ebene, prüfen und genehmigen Planungen von Gemeinden und Regionen und beurteilen Bauvorhaben ausserhalb der Bauzonen. Wir beaufsichtigen die Gemeindefinanzen, prüfen und genehmigen kommunale Erlasse und beraten Gemeinden in gemeinderechtlichen Fragen sowie bei Reformen und Fusionen.

Raumplaner/-In 80 - 100 %, Befristet Arbeitgeber: Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern

Der Kanton Bern ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen als Raumplaner/-in eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, interdisziplinären Team bietet. Mit einem attraktiven Arbeitsplatz in der Berner Altstadt und der Möglichkeit für Homeoffice fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Chance, aktiv an der nachhaltigen Raum- und Gemeindeentwicklung mitzuwirken. Genießen Sie die Vorteile eines fairen Arbeitsumfelds mit hervorragenden Anstellungsbedingungen und der Unterstützung durch erfahrene Fachleute.
D

Kontaktperson:

Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Raumplaner/-In 80 - 100 %, Befristet

Netzwerken in der Raumplanung

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Raumplanung zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Stelle interdisziplinäre Projekte umfasst, solltest du in Gesprächen deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Disziplinen hervorheben. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.

Kenntnisse in zwei Sprachen nutzen

Da gute Französischkenntnisse gefordert sind, könntest du deine Sprachfähigkeiten aktiv in Gesprächen einbringen. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wo du deine Sprachkenntnisse in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.

Projekte und Erfolge präsentieren

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte und Erfolge in der Raumplanung zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch dein Engagement und deine Fähigkeit, Ergebnisse zu liefern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Raumplaner/-In 80 - 100 %, Befristet

Hochschulabschluss in Raum- oder Stadtplanung, Geografie, Architektur oder Landschaftsarchitektur
Kenntnisse in der Raumplanung
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Erfahrung als Projektleiter/-in
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Ziel- und kundenorientierte Arbeitsweise
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Durchsetzungsvermögen
Muttersprache Deutsch
Gute Französischkenntnisse (B2)
Fähigkeit zur Erstellung von Amts- und Fachberichten
Erfahrung in der Beratung von Gemeinden und Regionen
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Raumplaner/-in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Raumplanung sowie deine Projektleitungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine interdisziplinäre Zusammenarbeit und Sprachkenntnisse ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Raumplanung und wie du mit kommunalen Partnern zusammenarbeitest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und welche Erfahrungen du in interdisziplinären Projekten gesammelt hast.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da gute Französischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Sprachfähigkeiten zu sprechen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wo du deine Französischkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.

Informiere dich über den Kanton Bern

Zeige, dass du dich mit dem Kanton Bern und seinen spezifischen Herausforderungen in der Raumplanung auseinandergesetzt hast. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement für die Region zu demonstrieren.

Raumplaner/-In 80 - 100 %, Befristet
Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>