Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und führe System- und Integrationstests durch, analysiere komplexe Systeme.
- Arbeitgeber: Hexagon Mining ist ein innovatives Unternehmen mit einer herzlichen, internationalen Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 25+ Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Qualität und Innovation in der Softwareentwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik oder Software Engineering, 3 Jahre QA-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft zu Minenstandorten und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das spricht dich an:
- Entwurf und Durchführung von System- und Integrationstests
- Kritische Analyse komplexer Systeme zur Identifikation potenzieller Engpässe und Fehlerquellen
- Nachverfolgung und Dokumentation von Problemen im Feld sowie Unterstützung der Entwickler bei der Reproduktion im Labor
- Planung und Umsetzung automatisierter Software- und Hardware-in-the-Loop-Tests
- Organisation und Erstellung technischer Dokumentationen
- Unterstützung der Entwickler bei Risikoanalysen für Projekte und Produkte
- Verwaltung und Weiterentwicklung unserer Continuous Integration Plattform
- Anwendung und Förderung von Best Practices und Tools zur Sicherstellung hochwertiger Software-Releases
Das macht dich aus:
- Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik, Software Engineering oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in QA-Rollen, davon mindestens 2 Jahre mit dem Fokus auf das Testen eingebetteter Systeme
- Starker Fokus auf Qualität und Tests
- Fähigkeit, Quellcode zu lesen und zu verstehen
- Ausgeprägte Fähigkeiten im kritischen Denken und in der Problemlösung
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (Deutsch von Vorteil)
- Bereitschaft zu gelegentlichen Auslandsreisen (zu Minenstandorten)
- Führerschein
- Von Vorteil: Erfahrung in den Bereichen Qualitätssicherung, Testautomatisierung oder Embedded Systems Engineering
- Kenntnisse in Echtzeitbetriebssystemen (RTOS) und Mikrocontroller-basierten Systemen
- Erfahrung in der Administration von Linux- und Windows-Systemen
- Kenntnisse in Python, C oder C# sind ein Plus
- Erfahrung mit Tools wie TestRail, Jira, Confluence, git, pytest, docker
- Kenntnisse in Netzwerkschnittstellen/-protokollen
- Erfahrung im Umgang mit Messgeräten wie Oszilloskopen und Multimetern
Was dich erwartet:
- Flexible Jahresarbeitszeit basierend auf einer 40h Woche, bei einer 100% Anstellung
- Ferienanspruch: 25 Tage ab Alter 20, 27 Tage ab Alter 40 und 30 Tage ab Alter 50
- Bonus-System und überobligatorische Pensionskassenbeiträge
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten (intern sowie extern)
- Relocation-Dienstleistungen
- Unterschiedliche Mitarbeiterrabatte (Gesundheit, Auto, Shops, Unterhaltung und vieles mehr)
- Mitarbeiterevents (Sommerfest, Neujahrsapéro, etc.)
- Du-Kultur und eine flache Hierarchiestruktur
- Herzliche und internationale Unternehmenskultur, die auf Respekt und Kooperation beruht
Bei Fragen zu dieser Stelle steht dir Kinga Racibor, Talent Acquisition Specialist, gerne zur Verfügung.
Qa Engineer Arbeitgeber: Hexagon Mining
Kontaktperson:
Hexagon Mining HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qa Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der QA-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Qualitätssicherung und Testautomatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Tools und Methoden zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Embedded Systems und Testmethoden übst. Sei bereit, deinen Ansatz zur Problemlösung und deine Erfahrungen mit spezifischen Tools wie TestRail oder Jira zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Qualitätssicherung, indem du an relevanten Projekten oder Open-Source-Beiträgen arbeitest. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qa Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die QA Engineer-Position gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mindestens 3-jährige Erfahrung in QA-Rollen, insbesondere die 2 Jahre mit Fokus auf das Testen eingebetteter Systeme. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten im kritischen Denken und in der Problemlösung zu demonstrieren.
Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, C oder C# sowie deine Erfahrung mit Tools wie TestRail, Jira und Docker klar darstellst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Position verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hexagon Mining vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines QA Engineers vertraut, insbesondere mit System- und Integrationstests. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllt hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Testautomatisierung, Embedded Systems und Programmiersprachen wie Python oder C. Übe, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu geben, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Dies könnte die Identifikation von Fehlerquellen oder die Unterstützung von Entwicklern bei der Reproduktion von Problemen umfassen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Achte darauf, auch auf Englisch sicher zu kommunizieren, da dies eine wichtige Anforderung ist.