Praxissemester
Jetzt bewerben

Praxissemester

Waldshut-Tiengen Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe ein spannendes Praxissemester und bringe deine Ideen in unsere Abteilungen ein.
  • Arbeitgeber: Die Caritas Hochrhein ist innovativ und engagiert für eine bessere Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung von freundlichen Kollegen und entwickle dich persönlich weiter.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, wertvolle Erfahrungen in verschiedenen sozialen Bereichen zu sammeln.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für Studierende, die frischen Wind und neue Impulse mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen bei Fragen jederzeit zur Verfügung.

Dein Praxissemester bei der Caritas Hochrhein! Bist du auf der Suche nach einem Praxissemester bei einem Unternehmen, das innovativ und voller Tatendrang für die Zukunft ist? Dann schnapp dir einen Platz in unserem Team! Wir begrüßen alle Studierenden, die uns und unsere Arbeit näher kennenlernen möchten und mit frischem Wind neue Impulse in unsere Abteilungen bringen.

Die Caritas Hochrhein bietet dir die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen dein Praxissemester zu absolvieren. Dabei erhältst du nicht nur Einblick in die tägliche Arbeit, sondern kannst auch eigene Ideen einbringen und umsetzen. Unsere Mitarbeiter*innen sind offen, freundlich und immer zur Stelle, um dich bei deinen Aufgaben zu unterstützen und dir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Als Hochschulpraktikant*in bei der Caritas Hochrhein hast du zudem die Chance, dich persönlich weiterzuentwickeln und wertvolle Erfahrungen für dein zukünftiges Berufsleben zu sammeln.

Unsere Arbeitsfelder:

  • Asyl und Migration
  • Menschen mit Behinderung
  • Caritas Sozialdienst
  • Finanzen und Controlling
  • Gesundheits- und Altenhilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Menschen mit psychischen Erkrankungen

Jetzt liegt es an dir! Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!

Bei Interesse oder Rückfragen melde dich gerne bei mir: Heidi Melchausbildung@caritas-hochrhein.de Tel.: 07741 605281

Praxissemester Arbeitgeber: Caritasverband Hochrhein e.V.

Die Caritas Hochrhein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deines Praxissemesters nicht nur spannende Einblicke in verschiedene soziale Bereiche bietet, sondern auch ein unterstützendes und freundliches Arbeitsumfeld schafft. Hier hast du die Möglichkeit, deine eigenen Ideen einzubringen und aktiv an Projekten mitzuarbeiten, während du gleichzeitig von erfahrenen Kolleg*innen begleitet wirst. Zudem fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung, sodass du wertvolle Erfahrungen für deine Zukunft sammeln kannst.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Hochrhein e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxissemester

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Arbeitsfelder der Caritas Hochrhein. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die unterschiedlichen Bereiche kennst und Interesse an einem spezifischen hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 2

Bereite einige eigene Ideen vor, die du während deines Praxissemesters einbringen könntest. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Kreativität und deinen Willen, aktiv zum Team beizutragen.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten der Caritas Hochrhein zu sprechen. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige während des Auswahlprozesses deine Begeisterung für soziale Themen und dein Interesse an der Arbeit mit Menschen. Eine authentische Leidenschaft kann oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxissemester

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kreativität
Eigeninitiative
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Empathie
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Offenheit für Neues
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Caritas Hochrhein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Caritas Hochrhein und ihre Arbeitsfelder informieren. Verstehe, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für ein Praxissemester bei der Caritas Hochrhein interessierst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Interessen zu den verschiedenen Bereichen passen, in denen du arbeiten möchtest.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praxissemester wichtig sind. Achte darauf, auch Praktika oder Projekte zu erwähnen, die deine Eignung unterstreichen.

Fragen vorbereiten: Bereite einige Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Caritas Hochrhein und die Erwartungen an Praktikanten zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Hochrhein e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Caritas Hochrhein

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Caritas Hochrhein und ihre verschiedenen Arbeitsfelder informieren. Zeige, dass du Interesse an der Organisation hast und verstehe, wie deine Ideen und Fähigkeiten in die verschiedenen Bereiche passen könnten.

Bereite eigene Ideen vor

Da die Caritas Hochrhein Wert auf frische Impulse legt, solltest du im Interview einige eigene Ideen oder Vorschläge mitbringen, die du während deines Praxissemesters umsetzen möchtest. Dies zeigt Initiative und Kreativität.

Sei offen und freundlich

Die Mitarbeiter*innen der Caritas Hochrhein sind bekannt für ihre Offenheit und Freundlichkeit. Versuche, diese Eigenschaften im Interview zu spiegeln. Ein freundliches Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und die Gesprächsatmosphäre auflockern.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung während deines Praxissemesters zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, aus der Erfahrung zu lernen.

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>