Praktikant:in Administration mit agogischem Auftrag «Projekt Restwert» (80 - 100 %)
Jetzt bewerben
Praktikant:in Administration mit agogischem Auftrag «Projekt Restwert» (80 - 100 %)

Praktikant:in Administration mit agogischem Auftrag «Projekt Restwert» (80 - 100 %)

Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und begleite Menschen in Eingliederungsprogrammen und arbeite im gesamten Supply Chain.
  • Arbeitgeber: Die GEWA ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen, das Menschen zur beruflichen Integration befähigt.
  • Mitarbeitervorteile: Gestalte einen sinnvollen Betrieb mit, entwickle dich weiter und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einer motivierten, humorvollen Arbeitskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gute EDV-Kenntnisse und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Das Praktikum eignet sich als Vorpraktikum für soziale Ausbildungen.

Mach mit. - Lebe deine Leidenschaft in einem sinnvollen Job - Erlebe die einzigartige GEWA Kultur.

Die GEWA ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen. Unser Kernanliegen ist es, Menschen zu befähigen ihren Platz in der Arbeitswelt zu finden. Um diese Aufgabe wahrzunehmen, bieten wir Angebote zur beruflichen Integration und wirtschaftliche Dienstleistungen mit eigenen Betrieben in verschiedenen Branchen.

Zu unserer Verstärkung im Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung für sechs bis zwölf Monate am Standort Urtenen-Schönbühl eine:n Praktikant:in Administration mit agogischem Auftrag «Projekt Restwert» (80 - 100 %).

Die GEWA betreibt seit August 2019 als Social Franching Nehmerin das Projekt Restwert. Mit einer Gruppe von 14 Mitarbeitenden, welche aus psychischen Gründen besonders herausgefordert sind, wird das Projekt geführt und weiterentwickelt.

Das ist dein Job:

  • Anleiten, Begleiten und Befähigen von Menschen in Eingliederungsprogrammen im Auftrag der Invalidenversicherung
  • Mitarbeit bei der Ausbildung von Lernenden
  • Mitarbeit im gesamten supply chain von Wareneingang bis -ausgang
  • Verkauf von gebrauchten Gegenständen auf einer Online-Handelsplattform
  • Weiterentwicklung und Vermarktung unserer Dienstleistung

Das bringst du mit:

  • Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Grundbildung
  • Du hast gute EDV-Kenntnisse und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
  • Du hast Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen, die aus psychischen Gründen besonders herausgefordert sind
  • Du bist sozialkompetent und teamfähig
  • Du bist bereit, unser auf christlichen Werten basierendes Leitbild zu leben.

Das bekommst du:

  • Die Möglichkeit mit deiner Persönlichkeit und deiner Fachkompetenz einen sinnstiftenden Betrieb mitzugestalten
  • Eine sinnvolle, vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und humorvollen Team
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Eine Arbeitskultur, die von Wertschätzung geprägt ist

Das Praktikum eignet sich als Vorpraktikum im Hinblick auf eine Ausbildung zur Arbeitsagogin bzw. zum Arbeitsagogen oder einer anderen sozialen Ausbildung.

Deine Neugier geweckt? Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an hr-office@gewa.ch.

Marco Kilchenmann, Stv. Leiter Technische Montage, beantwortet gerne deine Fragen: 031 919 24 08; marco.kilchenmann@gewa.ch.

Praktikant:in Administration mit agogischem Auftrag «Projekt Restwert» (80 - 100 %) Arbeitgeber: GEWA Stiftung für berufliche Integration

Die GEWA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem sinnvollen und erfüllenden Umfeld zu arbeiten. Mit einer wertschätzenden Arbeitskultur und einem motivierten Team fördert die GEWA nicht nur deine persönliche und berufliche Entwicklung, sondern ermöglicht dir auch, aktiv zur Integration von Menschen mit besonderen Herausforderungen beizutragen. Am Standort Urtenen-Schönbühl profitierst du von einer einzigartigen Gemeinschaft, die auf christlichen Werten basiert und dir vielfältige Chancen zur Mitgestaltung bietet.
G

Kontaktperson:

GEWA Stiftung für berufliche Integration HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant:in Administration mit agogischem Auftrag «Projekt Restwert» (80 - 100 %)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die GEWA und das Projekt Restwert. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um in Gesprächen authentisch und überzeugend auftreten zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der sozialen Arbeit oder im Bereich der beruflichen Integration tätig sind. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen in herausfordernden Situationen beziehen. Zeige, dass du Empathie und soziale Kompetenz besitzt.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung des Projekts Restwert zeigen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in Administration mit agogischem Auftrag «Projekt Restwert» (80 - 100 %)

Kaufmännische Grundbildung
EDV-Kenntnisse
Einfühlungsvermögen
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Verkaufskompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Herausforderungen
Flexibilität
Interesse an sozialer Integration
Fähigkeit zur Anleitung und Begleitung von Lernenden
Kenntnisse im Supply Chain Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GEWA und das Projekt Restwert. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung, EDV-Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Menschen in herausfordernden Situationen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur GEWA-Kultur beitragen kannst. Hebe deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit hervor.

Vollständige Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEWA Stiftung für berufliche Integration vorbereitest

Verstehe die GEWA Kultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur der GEWA. Zeige in deinem Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Menschen unterstützt oder angeleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine sozialen Kompetenzen und dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren.

Zeige deine EDV-Kenntnisse

Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit verschiedenen Programmen und Tools zu erläutern. Vielleicht kannst du auch spezifische Software nennen, die du bereits genutzt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren.

Praktikant:in Administration mit agogischem Auftrag «Projekt Restwert» (80 - 100 %)
GEWA Stiftung für berufliche Integration
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>