Projektleiter*in Elektrotechnik Verkehrsanlagen (m/w/d) Elektroingenieur*in oder Techniker*in
Projektleiter*in Elektrotechnik Verkehrsanlagen (m/w/d) Elektroingenieur*in oder Techniker*in

Projektleiter*in Elektrotechnik Verkehrsanlagen (m/w/d) Elektroingenieur*in oder Techniker*in

Baden-Baden Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Elektrotechnik für Verkehrsanlagen.
  • Arbeitgeber: Die AVG ist ein führendes Verkehrsunternehmen in Baden-Württemberg mit über 540 km Stadtbahnnetz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung nach Tarifvertrag.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilitätswende aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Technikerausbildung in Elektrotechnik, idealerweise mit Projektleitungserfahrung.
  • Andere Informationen: Erfahre mehr über unsere Karrieremöglichkeiten in digitalen Infoveranstaltungen jeden Donnerstag.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen jährlich rund 46 Millionen Fahrgäste. Das Unternehmen verfügt über ein Stadtbahnnetz von mehr als 540 Kilometern und betreibt 288 Kilometer eigene Strecke, womit es zu den größten Eisenbahnunternehmen in Baden-Württemberg zählt. Ein zentrales Element ist das „Karlsruher Modell“, ein innovatives TramTrain-System, das innerstädtische Straßenbahnen und regionale Eisenbahnstrecken miteinander verbindet und so eine flexible Mobilität in der gesamten Region ermöglicht.

Die 1957 gegründete AVG ist ein kommunales Verkehrsunternehmen und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter*innen. Neben dem Betrieb und der Instandhaltung der Bahnen und Strecken übernimmt die AVG auch Aufgaben im Bereich Planung, Infrastruktur und Kundenservice. Durch enge Kooperation mit der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) trägt die AVG maßgeblich zur Mobilität am Oberrhein bei.

Ihre Verantwortung

  • Projektleitung: Sie übernehmen die Leitung für Neu- und Umbauprojekte an Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik, Oberleitung, Bahnübergängen sowie Beleuchtung.
  • Ausführungsphase: Von der Ausführungsplanung über die Ausschreibung bis zur Bauausführung und Inbetriebnahme.
  • Koordination: Sie koordinieren und steuern die am Projekt beteiligten Baufirmen, Ingenieur- und Planungsbüros.
  • Bauherrenvertretung: Sie sind der/die Ansprechpartner*in für Kommunen, stimmen sich mit Behörden ab und vertreten die Interessen der AVG gegenüber Dritten.
  • Überwachung: Sie behalten Termine und Kosten im Blick. Sie sind für die Abrechnung und das Nachtragsmanagement verantwortlich.

Ihr Profil

  • Elektrotechnischer Hintergrund: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder staatlich geprüfter Techniker im Bereich Elektrotechnik.
  • Erfahrung: Möglichst mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter*in, idealerweise im Bereich von Eisenbahn- oder Straßenbahnanlagen.
  • Mobilität und Klimaschutz: Sie möchten die Mobilitätswende aktiv unterstützen, indem Sie nachhaltige Mobilität ausbauen und damit das Klima schützen.
  • Sprachkenntnisse: Fließende bis verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1).
  • Verantwortungsbewusstsein: Sie zeichnen sich durch Verantwortungs- und Kostenbewusstsein sowie eine eigenverantwortliche Arbeitsweise und Durchsetzungsvermögen aus.
  • Fachkenntnisse: Kenntnisse im Projektmanagement, Vergaberecht und Vertragswesen sind von Vorteil.
  • Technische Fähigkeiten: Sicherer Umgang mit MS Office. Kenntnisse von Projektmanagement-Software sowie der gängigen Ausschreibungsprogramme sind von Vorteil.
  • Führerschein: Besitz eines Führerscheins der Klasse B.

Unser Angebot

  • Verantwortung und Vielfalt: Spannende und abwechslungsreiche Projekte in einem engagierten Team mit netten Kolleg*innen.
  • Sicherheit und Modernität: Ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Eisenbahnunternehmen, das für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Kundenorientierung steht.
  • Attraktive Vergütung: Nach Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV).
  • Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten und bis zu drei Tage mobiles Arbeiten pro Woche.
  • Top-Vorsorge: Hervorragende betriebliche Altersvorsorge mit optionaler Entgeltumwandlung.
  • Weiterbildung: Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung.
  • Familienfreundlich: Beschränktes Angebot von Plätzen für Mitarbeitende in bilingualer Kita, PME-Familienservice mit Angeboten zu Ferienbetreuung, Seminaren und Vorträgen u.v.m.
  • Corporate Benefits: Rabatte bei der Nutzung unserer Verkehrsmittel, ein vergünstigtes Deutschlandticket-Job, vergünstigtes Fahrradleasing und zahlreiche Rabatte bei Top-Anbietern.
  • Gesundheit und Wohlbefinden: Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und eine eigene Kantine.

Immer donnerstags von 16:00 - 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.

Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal!

Ihre Ansprechperson: Selina Lorenz, Personalreferentin Recruiting, Tel: 0721 6107-6619

Ansprechperson Fachabteilung: Florian Czerny, Stv. Abteilungsleiter / Sachgebietsleitung Verkehrsanlagen, Tel: 0721 6107-6102

Projektleiter*in Elektrotechnik Verkehrsanlagen (m/w/d) Elektroingenieur*in oder Techniker*in Arbeitgeber: Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern spannende und abwechslungsreiche Projekte in einem zukunftsorientierten Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die AVG nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern legt auch großen Wert auf eine familienfreundliche und gesundheitsbewusste Arbeitskultur. Zudem profitieren Mitarbeiter von einem krisensicheren Arbeitsplatz in Karlsruhe, einer Stadt mit hoher Lebensqualität und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.
A

Kontaktperson:

Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter*in Elektrotechnik Verkehrsanlagen (m/w/d) Elektroingenieur*in oder Techniker*in

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektrotechnik und Verkehrsanlagen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über das Unternehmen

Lerne die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und ihre Projekte kennen. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, insbesondere im Bereich nachhaltiger Mobilität.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Projektmanagement, Vergaberecht und spezifischen Technologien im Bereich Elektrotechnik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit

Da die AVG großen Wert auf Klimaschutz legt, solltest du konkrete Ideen oder Erfahrungen präsentieren, wie du zur nachhaltigen Mobilität beitragen kannst. Dies könnte deine Motivation und Passung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in Elektrotechnik Verkehrsanlagen (m/w/d) Elektroingenieur*in oder Techniker*in

Projektmanagement
Kenntnisse im Vergaberecht
Vertragswesen
Elektrotechnisches Fachwissen
Koordinationsfähigkeit
Kostenbewusstsein
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Durchsetzungsvermögen
Fließende Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Erfahrung in der Leitung von Bauprojekten
Sicherer Umgang mit MS Office
Kenntnisse in Projektmanagement-Software
Kenntnisse in Ausschreibungsprogrammen
Mobilität und Engagement für Klimaschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektleiter*in Elektrotechnik Verkehrsanlagen relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Projektmanagement-Erfahrungen und technische Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen zur Mobilitätswende beitragen können. Zeige dein Engagement für nachhaltige Mobilität.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft und ihre Rolle im Bereich nachhaltige Mobilität. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Mobilitätswende beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Erfahrungen in der Projektleitung, insbesondere im Bereich Elektrotechnik und Verkehrsanlagen.

Technische Kenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse im Projektmanagement sowie im Vergaberecht klar kommunizierst. Sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele zu geben.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.

Projektleiter*in Elektrotechnik Verkehrsanlagen (m/w/d) Elektroingenieur*in oder Techniker*in
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
A
  • Projektleiter*in Elektrotechnik Verkehrsanlagen (m/w/d) Elektroingenieur*in oder Techniker*in

    Baden-Baden
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-11

  • A

    Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>