Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Konzepte und plane Maßnahmen für die Energieversorgung der Zukunft.
- Arbeitgeber: MITNETZ STROM ist der größte Verteilernetzbetreiber in Ostdeutschland, der die Energiezukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Digitalisierung der Energiebranche und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams und bring deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du bist ehrgeizig, ambitioniert und hast große Ziele? Wir auch! MITNETZ STROM ist der größte regionale Verteilernetzbetreiber in Ostdeutschland. Wir sorgen Tag und Nacht für eine sichere Stromversorgung und machen unser Netz fit für die Energiezukunft. Sei auch du dabei! Gestalte mit uns die Zukunft der Energieversorgung!
Die Abteilung Technische Systeme der MITNETZ Strom ist seit vielen Jahren ein Vorreiter in der Digitalisierung der Energiebranche. Mit unserem umfassenden technischen und strategischen Knowhow haben wir die Energieversorgung revolutioniert und wollen diese Erfolgsgeschichte weiterführen. Werde ein Teil unseres innovativen Teams!
Diese spannenden Aufgaben warten:
- Du entwickelst Konzepte und planst Umsetzungsmaßnahmen, die du als Entscheidungsvorlagen aufbereitest.
- Du bist verantwortlich für die Erstellung, Überwachung und Anpassung von Budgets.
- Du berätst unsere Kunden kompetent und lösungsorientiert.
- Du bearbeitest sowohl kaufmännische als auch technische Aufgaben und Projekte.
- Du analysierst bestehende Prozesse und entwickelst sie kontinuierlich weiter, um die Effizienz und die Qualität zu steigern.
Ein Profil, das uns begeistert:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder in einem vergleichbaren Fachgebiet.
- Du bringst idealerweise fundierte Berufserfahrung in der System- und Anwendungsbetreuung mit.
- Du hast idealerweise bereits Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken gesammelt.
- Du verfügst über Erfahrung im Projektmanagement und kannst Projekte erfolgreich steuern.
- Du bringst fundierte Kenntnisse im Budgetcontrolling mit.
- Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch hohe Eigenverantwortung und Selbstständigkeit aus.
- Du hast eine starke Affinität für IT-Themen, Digitalisierung und die Optimierung von Prozessen.
- Du bist kommunikations- und begeisterungsfähig und kannst andere mit deinen Ideen mitreißen.
Ingenieur Elektrotechnik Energiewirtschaft (m w d) Arbeitgeber: envia Mitteldeutsche Energie AG
Kontaktperson:
envia Mitteldeutsche Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik Energiewirtschaft (m w d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und Energiewirtschaft zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energieversorgung zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf kontinuierliche Weiterbildung, insbesondere in den Bereichen Digitalisierung und Projektmanagement. Online-Kurse oder Zertifikate können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Elektrotechnik oder Energiewirtschaft. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und ein besseres Verständnis für die Branche zu entwickeln.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über MITNETZ STROM und deren Projekte. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Projektmanagement und Budgetcontrolling verdeutlichen. Zeige, wie du zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik Energiewirtschaft (m w d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MITNETZ STROM und deren Rolle als regionaler Verteilernetzbetreiber. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Energiezukunft zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik, Projektmanagement und Budgetcontrolling.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewirtschaft und Digitalisierung darlegst. Erkläre, warum du Teil des innovativen Teams von MITNETZ STROM werden möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei envia Mitteldeutsche Energie AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Ingenieur im Bereich Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der System- und Anwendungsbetreuung verdeutlichen.
✨Kenntnisse im Projektmanagement hervorheben
Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement parat hast. Zeige, wie du Projekte erfolgreich gesteuert hast und welche Methoden du verwendet hast, um Budgets zu überwachen und anzupassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Kundenberatung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst und wie du andere mit deinen Ideen begeistern kannst.
✨Interesse an Digitalisierung zeigen
Die Abteilung Technische Systeme legt großen Wert auf Digitalisierung. Zeige dein Interesse an IT-Themen und wie du bereits zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast. Diskutiere aktuelle Trends in der Energiebranche und wie diese die Zukunft der Energieversorgung beeinflussen könnten.