Schulbegleiter/in für den Südraum von Leipzig gesucht
Jetzt bewerben
Schulbegleiter/in für den Südraum von Leipzig gesucht

Schulbegleiter/in für den Südraum von Leipzig gesucht

Markkleeberg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen mit Förderbedarf in der Schule und im Alltag.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine angesehene Einrichtung für ambulante Rehabilitation und Prävention seit über 30 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertschätzendes Team und Möglichkeiten zur Fortbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Inklusion und unterstütze Kinder auf ihrem Bildungsweg.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pädagogik oder verwandten Bereichen, hohe Sozialkompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das Gesundheit und Inklusion fördert.

Wir suchen Sie als Schulbegleitung (m/w/d) für den Raum Markkleeberg und den Süden von Leipzig. Werden Sie Teil eines starken Teams und unterstützen Sie eine Schülerin oder einen Schüler mit Förderbedarf und helfen Sie bei der erfolgreichen schulischen Inklusion.

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung und Unterstützung des Kindes in der Schule ggf. auch Hort
  • Hilfe beim Verstehen der Aufgabenstellung
  • Bereitschaft zur Grundpflege (z. B. Hilfe beim Essen, Körperhygiene) wünschenswert
  • Verantwortungsvolle Tätigkeit und wertschätzendes Miteinander
  • Unterstützung im Alltag und bei der Mobilität (z. B. Rollstuhl)
  • Bindeglied zwischen Eltern, Lehrer*in und Schüler*in

Ihr Profil:

  • Hohe Sozialkompetenz und hohes Einfühlungsvermögen
  • Eine abgeschlossene Ausbildung in folgenden Bereichen ist erforderlich: Pädagogik, Heilpädagogik, Sozialpädagogik, Sonderpädagogik als Erzieher, Erziehungswissenschaftler, Heilerziehungspfleger, Logopäde, Ergotherapeut oder Physiotherapeut, mindestens aber Sozialassistent, Gesundheits- und Krankenpfleger mit 3 Jahren Berufserfahrung
  • Alternativ Sozialassistent
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Wir bieten unseren Kindern und Jugendlichen die bestmögliche Unterstützung und Begleitung und möchten hierdurch sowohl eine Hilfe für die Schülerinnen und Schüler, die Eltern sowie für die Lehrkräfte sein. Unser Ziel ist die erfolgreiche Teilhabe zu ermöglichen, damit die Inklusion an der Schule gelingt.

Schulbegleiter/in für den Südraum von Leipzig gesucht Arbeitgeber: Reinker Reha-Zentrum

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team im Südraum von Leipzig zu arbeiten. Wir fördern eine wertschätzende Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum basiert, und bieten zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer sinnstiftenden Tätigkeit, bei der Sie aktiv zur Inklusion und Unterstützung von Kindern mit Förderbedarf beitragen können.
R

Kontaktperson:

Reinker Reha-Zentrum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulbegleiter/in für den Südraum von Leipzig gesucht

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler*innen, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit Inklusion und den Herausforderungen im Schulalltag auseinandergesetzt hast. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Kindern mit Förderbedarf konkret darlegen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Wenn du in einem persönlichen Gespräch oder während des Vorstellungsgesprächs deine Motivation und Begeisterung für die Schulbegleitung deutlich machst, wird das sicherlich positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter/in für den Südraum von Leipzig gesucht

Sozialkompetenz
Einfühlungsvermögen
Pädagogische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Grundpflegekenntnisse
Unterstützung bei der Mobilität
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Organisationstalent
Empathie
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine sozialen Kompetenzen hervorhebst. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Position bist und wie du zur Inklusion beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Pädagogik oder Sozialarbeit, und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar hervorgehoben sind.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reinker Reha-Zentrum vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor

Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Schulbegleitung und Ihrem Umgang mit Kindern mit Förderbedarf. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit, die Ihre Sozialkompetenz und Ihr Einfühlungsvermögen zeigen.

Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für Inklusion

Machen Sie deutlich, warum Ihnen die schulische Inklusion am Herzen liegt. Teilen Sie Ihre Ansichten darüber, wie wichtig es ist, Kinder mit besonderen Bedürfnissen zu unterstützen und welche positiven Auswirkungen dies auf deren Entwicklung hat.

Informieren Sie sich über die Einrichtung

Recherchieren Sie im Vorfeld über die Organisation, bei der Sie sich bewerben. Verstehen Sie deren Werte, Ziele und die Art der Unterstützung, die sie bieten. Dies zeigt Ihr Interesse und Ihre Motivation, Teil des Teams zu werden.

Stellen Sie eigene Fragen

Bereiten Sie einige Fragen vor, die Sie dem Interviewer stellen möchten. Fragen Sie nach den Herausforderungen, die in der Rolle auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Schulbegleiter/in für den Südraum von Leipzig gesucht
Reinker Reha-Zentrum
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>