Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße und unterstütze Senior:innen im Tageszentrum bei täglichen Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine wertvolle Pflegeumgebung für ältere Menschen in Wien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Schulungen und attraktive Gehaltsstruktur.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senior:innen aktiv mit und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistent:in und idealerweise Erfahrung im geriatrischen Bereich.
- Andere Informationen: Transparente Gehaltsstruktur und regelmäßige interne Fortbildungen während der Arbeitszeit.
Schenken Sie (sich) Lebensqualität!
Vollzeit ab 01.08.2025 oder Teilzeit (20 Wochenstunden) ab sofort, Schichtbetrieb, durchschnittlich zwei Wochenenddienste pro Monat.
So könnte Ihr Arbeitstag bei uns aussehen:
- Wenn zwischen 8:30 und 9:00 die Kund:innen im Tageszentrum eintreffen, begrüßen Sie diese und unterstützen beim Auskleiden. Währenddessen plaudern Sie mit ihnen, um Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln.
- Bei den gemeinsamen Mahlzeiten unterstützen Sie die Kund:innen beim Essen und bei der Medikamenteneinnahme.
- Während des Tages übernehmen Sie pflegerische Tätigkeiten wie z.B. Blutdruck- und Blutzuckermessungen und am Nachmittag bieten Sie eine Gruppe mit dem Titel "Bingogeschichten rund um den Frühling" an.
- So sorgen Sie für die pflegerische und soziale Rund-um-Versorgung unserer mobilen Kund:innen, damit sie am späteren Nachmittag wieder in ihr gewohntes Zuhause zurückkehren können.
Ihr Talent heißt Proaktivität - Unser Talent heißt Vielfalt.
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft.
Intensiver Kund:innenkontakt gepaart mit dem Komfort gut ausgestatteter Räumlichkeiten - das zeichnet die Tätigkeit der:des Pflegeassistent:in im Tageszentrum aus.
- Sie sind für die Basisversorgung unserer Kund:innen zuständig und führen alle pflegerische Tätigkeiten in enger Zusammenarbeit mit der DGKP durch.
- Sie unterstützen im Aufnahmeprozess neuer Kund:innen und arbeiten dabei mit den Angehörigen zusammen.
- Sie gestalten aktive Gruppenangebote wie Gedächtnis- und Bewegungstrainings.
- Sie tauschen sich regelmäßig im multiprofessionellen Team zum Wohle der Kund:innen aus.
- Sie administrieren alle Schritte des Pflegeprozesses im elektronischen Dokumentationssystem.
All diese Tätigkeiten führen Sie mit Liebe zum älteren Menschen sowie pflegerischer Expertise verbunden mit der Freude an der Computerarbeit durch.
Setzen Sie Ihre Fähigkeiten wirksam ein:
- Sie haben die Ausbildung zur Pflegeassistent:in abgeschlossen, sind im Gesundheitsberuferegister registriert und konnten idealerweise schon Berufserfahrung im geriatrischen Bereich sammeln.
- Sie bringen Berufserfahrung in der Gestaltung von Gruppenangeboten mit und bringen gerne Ihre Ideen ein.
- Leben in gewohnter Umgebung unabhängig vom Alter - das ist Ihnen persönlich wichtig, denn Sie wollen dazu beitragen, dass Menschen so lange wie möglich selbstbestimmt leben können.
- Beobachtungsgabe und Einfühlungsvermögen - Sie erkennen die kleinste Verhaltensänderung der Kund:innen und reagieren mit Fingerspitzengefühl darauf.
Arbeiten mit Sinn - und attraktiven Vorteilen:
- Lebens- und Arbeitsqualität im Einklang - das zeichnet die Arbeit im Tageszentrum aus: Pflegetätigkeit mit geringer körperlicher Belastung aufgrund der mobilen Kund:innen und der vorhandenen technischen Ausstattung (z.B. Hebelifter in den Toiletten), aktive Mitwirkung bei der Dienstplangestaltung, keine geteilten Dienste.
- Einschulung: diese ist umfassend und dauert je nach individuellen Bedarf bis zu sechs Wochen.
- Ihr Fachwissen - immer up to date: ein breites Spektrum an fachspezifischen internen Fortbildungen in unserer eigenen Bildungsakademie - natürlich während der Arbeitszeit.
- Transparente Gehaltsstruktur und soziale Sicherheit durch unseren Kollektivvertrag.
- 2 EUR Pluxee-Gutschein pro Arbeitstag sowie Geschenkgutscheine im Wert von EUR 14 pro Beschäftigungsmonat.
Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema II: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von EUR 2.855,48 - EUR 3.156,71 Monatsbrutto (40 Wochenstunden, 14-mal jährlich) je nach anrechenbaren Vordienstzeiten, plus monatliche Schichtzulage von EUR 141,55 (12-mal jährlich) sowie EUR 1.897 jährlicher EEZG-Pflegezuschuss und jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.
Selbstbestimmt bis ins hohe Alter - das bedeutet Lebensqualität! Wollen Sie als Pflegeassistent:in im Tageszentrum das Leben von Menschen bereichern? Dann sind Sie bei uns genau richtig - wir freuen uns auf Sie!
Gestalten Sie mit uns soziale Sicherheit in Wien. Bewerben Sie sich jetzt.
Mag.a Barbara Haberl
+43 505379 10549
Jetzt bewerben!
Pflegeassistent:in Tageszentrum für Senior:innen (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeassistent:in Tageszentrum für Senior:innen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitsbereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche eventuell das Tageszentrum, um einen Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen und um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im geriatrischen Bereich und deine Ideen für Gruppenangebote präsentieren kannst. Zeige, dass du proaktiv und kreativ bist.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Medien oder Foren, die sich mit Pflege und Seniorenarbeit beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen sammeln und dich mit anderen Fachleuten austauschen, was dir bei deiner Bewerbung helfen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistent:in Tageszentrum für Senior:innen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pflegeassistent:in im Tageszentrum wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Erstellen Sie ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und Ihre Erfahrungen im geriatrischen Bereich betonen. Zeigen Sie, wie Ihre Fähigkeiten zur Lebensqualität der Kund:innen beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Pflege und der Gruppenangebote, hervor. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Dokumente überprüfen: Bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen, überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeassistent:innen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit älteren Menschen und deinen Erfahrungen im Bereich der Geriatrie.
✨Zeige Empathie und Einfühlungsvermögen
In der Pflege ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Umgang mit den Bedürfnissen von Senior:innen demonstrieren kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Tageszentrum und seine Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Präsentiere deine Ideen für Gruppenangebote
Da die Gestaltung von Gruppenangeboten ein wichtiger Teil der Stelle ist, bringe eigene Ideen mit, wie du Aktivitäten für die Senior:innen gestalten würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.