Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung in Finanzierung und Controlling, Betreuung von Studierenden.
- Arbeitgeber: Hochschule Anhalt, eine forschungsstarke Institution mit Promotionsrecht.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Entwicklung berufsbegleitender Studienangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaftswissenschaften und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Promotion in Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsingenieurwesen, Erfahrung in Finanzen und Controlling.
- Andere Informationen: Engagement für Diversität und Chancengleichheit wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Aufgaben:
- Diese Professur trägt die Verantwortung für die Themenbereiche Finanzierung und Controlling in den Studiengängen im Wirtschaftsingenieurwesen sowie als Dienstleistung in den wirtschaftswissenschaftlich orientierten Lehrangeboten am Standort.
- Der Stelleninhabende (m/w/d) vertritt die Professur anwendungsorientiert in der Lehre, der Weiterbildung und in der Forschung.
- Die Professur verlangt ein hohes Engagement bei der Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten, studentischen Projekten und Exkursionen sowie insbesondere bei der strategischen Weiterentwicklung der konsekutiven Studiengänge, dem Ausbau und der Entwicklung berufsbegleitender, weiterbildender und dualer Studienangebote, insbesondere im Wirtschaftsingenieurwesen.
- Für das anwendungsorientierte Studium an der Hochschule Anhalt ist eine intensive Zusammenarbeit mit den Praxis- und Ausbildungspartnern (m/w/d) notwendig.
- In der angewandten Forschung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Fachverbänden sowie mit anderen Fachbereichen der Hochschule Anhalt erwünscht.
- Darüber hinaus ist eine aktive Mitarbeit bei der Einwerbung und Umsetzung von Drittmittelprojekten und von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben Teil der Aufgabe.
- Die Hochschule Anhalt besitzt das Promotionsrecht für forschungsstarke Fachrichtungen.
- Die Bereitschaft zur Mitwirkung im hochschulübergreifenden Promotionszentrum „Sozial-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften“ wird vorausgesetzt.
- Die aktive Mitarbeit in den Gremien der akademischen Selbstverwaltung gehört zu den Aufgaben der Professur.
- Insbesondere wird ein Engagement im Hinblick auf die Organisation und Weiterentwicklung der Studiengänge im Allgemeinen und der Wirtschaftsingenieurstudiengänge im Speziellen erwartet.
Profil:
- Gesucht wird eine im Berufungsgebiet ausgewiesene Persönlichkeit mit Erfahrungen sowohl im Bereich Finanzen als auch im Controlling.
- Der Bewerber (m/w/d) kann auf ein einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre oder des Wirtschaftsingenieurwesens und eine abgeschlossene Promotion im Bereich des Berufungsgebiets verweisen.
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Existenzgründung sind erwünscht.
- Erfahrung in Gremien der akademischen Selbstverwaltung und der Studiengangentwicklung ist vorteilhaft.
- Vom Stelleninhabenden (m/w/d) wird erwartet, in der Lehre an der Hochschule Anhalt insbesondere die dem Berufungsgebiet zuzuordnenden Studieninhalte in Bachelor- und Masterstudiengängen zeitgemäß zu vermitteln.
- Die der Professur zugeordneten Lehrveranstaltungen sind unter Anwendung moderner didaktischer Methoden und Arbeitstechniken insbesondere in digitaler Form weiterzuentwickeln und an aktuellen Forschungsergebnissen auszurichten.
- Die Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache anzubieten, wird vorausgesetzt.
- Der zukünftige Stelleninhabende (m/w/d) sollte über Erfahrungen in der Durchführung und Einwerbung von Forschungs-, Kooperations- und/oder Drittmittelprojekten mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis sowie Veröffentlichungen zu den genannten Schwerpunkten verfügen.
- Eine internationale Vernetzung im Themengebiet der Professur ist vorteilhaft.
- Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache werden vorausgesetzt, gute Kenntnisse in der englischen Sprache sind wünschenswert, ebenso interkulturelle Kompetenzen.
Einstellungsvoraussetzungen:
- Die formalen Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 35 Hochschulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (HSG LSA).
- Die Berufung in ein Professorenamt erfolgt erstmalig bei Erfüllung der Voraussetzungen in ein Beamtenverhältnis auf Probe.
- Die Hochschule Anhalt strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
- Für Schwerbehinderte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.
Kontakt:
Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen (Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs einschließlich der Lehrtätigkeit, Darstellung der fachpraktischen Tätigkeit sowie Liste der Forschungs- und Publikationstätigkeiten, Zeugnisse/Urkunden - Abitur, Hochschulabschluss, Promotion, ggf. Habilitation) werden bis zum 21.05.2025 erbeten an den Präsidenten der Hochschule Anhalt.
Bitte schicken Sie uns dazu eine Mail mit dem Betreff „BWL, insb. Finanzierung und Controlling“ an bewerbung@hs-anhalt.de. Sie erhalten von uns einen persönlichen Upload-Link für Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen.
Ihre Unterlagen/Daten werden nach vollständiger Beendigung des Einstellungsverfahrens datenschutzgerecht gelöscht bzw. vernichtet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige anlässlich der Bewerbung anfallende oder mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehende Kosten nicht übernehmen können.
Professur Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzierung und Controlling Arbeitgeber: Hochschule Anhalt
Kontaktperson:
Hochschule Anhalt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzierung und Controlling
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Kommilitonen zu vernetzen. Besuche Konferenzen und Workshops im Bereich Finanzierung und Controlling, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Engagement in der Forschung zeigen
Beteilige dich aktiv an Forschungsprojekten oder Publikationen, die sich mit Finanzierung und Controlling beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Expertise in diesen Bereichen, was für die Professur von großer Bedeutung ist.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Suche nach Möglichkeiten, praktische Erfahrungen in der Industrie zu sammeln, insbesondere in den Bereichen Finanzierung und Controlling. Praktika oder Beratungsprojekte können dir helfen, relevante Kenntnisse zu erwerben und deine Bewerbung zu stärken.
✨Englischkenntnisse verbessern
Da die Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache anzubieten, vorausgesetzt wird, solltest du deine Englischkenntnisse gezielt verbessern. Nimm an Sprachkursen teil oder übe regelmäßig, um sicherer in der Kommunikation zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzierung und Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, Nachweise über deinen akademischen Werdegang, Informationen zu deiner Lehrtätigkeit sowie eine Liste deiner Forschungs- und Publikationstätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Finanzierung und Controlling darlegst. Betone deine Lehrmethoden und wie du moderne didaktische Ansätze in der Lehre umsetzen möchtest.
Forschungserfahrung hervorheben: Achte darauf, deine Erfahrungen in der angewandten Forschung und bei Drittmittelprojekten klar darzustellen. Zeige auf, wie du interdisziplinär mit anderen Hochschulen und Unternehmen zusammengearbeitet hast.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, den Betreff korrekt anzugeben und alle Dokumente in einem übersichtlichen Format anzuhängen. Überprüfe vor dem Versand, ob alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Anhalt vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Finanzierung und Controlling. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für die Lehre
Da die Professur auch die Verantwortung für die Lehre trägt, solltest du deine Lehrmethoden und -ansätze vorstellen. Bereite dich darauf vor, wie du moderne didaktische Methoden in deinen Unterricht integrieren würdest.
✨Hebe deine Forschungsprojekte hervor
Sei bereit, über deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse zu sprechen. Betone, wie du Drittmittelprojekte eingeworben hast und welche interdisziplinären Kooperationen du angestrebt hast.
✨Sprich über internationale Vernetzung
Falls du internationale Erfahrungen oder Netzwerke hast, bringe diese zur Sprache. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, insbesondere wenn es um die Zusammenarbeit mit anderen Hochschulen oder Forschungseinrichtungen geht.