Stellvertretende stationsleitung der intensivstation (m/w/d)
Stellvertretende stationsleitung der intensivstation (m/w/d)

Stellvertretende stationsleitung der intensivstation (m/w/d)

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Stationsleitung bei der Organisation und Führung der Intensivstation.
  • Arbeitgeber: Renommiertes Spital in Zürich, direkt am schönen Zürichsee.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachperson HF mit Nachdiplom in Intensivpflege und mindestens 2 Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Führungserfahrung von Vorteil, aber auch bereit zur Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Ein renommiertes Spital in Zürich, direkt am malerischen Zürichsee, mit einer hochmodernen Intensivstation und einem engagierten Team von 23 Fachkräften, sucht ab sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte stellvertretende Leitung für die Intensivstation.

Aufgaben:

  • Unterstützung der Stationsleitung bei der Planung, Organisation und Führung der Station, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
  • Sicherstellung einer professionellen und patientenorientierten Pflege, die höchste Qualitätsstandards erfüllt.
  • Frühzeitiges Erkennen von Veränderungen in der Patientensituation und Einleitung geeigneter Maßnahmen zur Optimierung der Versorgung.
  • Führung, Förderung und Coaching der Mitarbeitenden sowie die Begleitung und Integration neuer Teammitglieder.
  • Mitverantwortung für die Pflegequalität und die erfolgreiche Umsetzung von kontinuierlichen Verbesserungsmaßnahmen.
  • Aktive Mitwirkung an bereichsübergreifenden Projekten und der Weiterentwicklung des Teams.
  • Förderung einer lösungsorientierten und zielgerichteten interdisziplinären Zusammenarbeit, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen.

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF mit einem Nachdiplomstudium in Intensivpflege oder einer gleichwertigen, in der Schweiz anerkannten Qualifikation.
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Intensivpflege.
  • Erste Führungserfahrung ist von Vorteil; die Bereitschaft, eine Führungsausbildung zu absolvieren, wird begrüßt.
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz, Teamgeist und Belastbarkeit.
  • Ein empathisches, patientenorientiertes Auftreten.
  • Engagement in bereichsbezogenen Projekten und bei Teamentwicklungsprozessen.

Perspektive:

  • Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld.
  • Unterstützung bei Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen.
  • Zusammenarbeit in einem motivierten und professionellen Team.

Jetzt bewerben.

Stellvertretende stationsleitung der intensivstation (m/w/d) Arbeitgeber: Care21

Unser renommiertes Spital in Zürich bietet Ihnen als stellvertretende Stationsleitung der Intensivstation eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Umfeld direkt am malerischen Zürichsee. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die auf Teamgeist und interdisziplinärer Zusammenarbeit basiert, und bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung sowie attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt.
C

Kontaktperson:

Care21 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende stationsleitung der intensivstation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Intensivpflege arbeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Krankenhaus und seine Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Spitals verstehst und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote in der Intensivpflege und erwähne diese in Gesprächen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die Qualität der Pflege zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende stationsleitung der intensivstation (m/w/d)

Fachkenntnisse in der Intensivpflege
Führungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung und Coaching
Empathie und Patientenorientierung
Belastbarkeit
Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement für Teamentwicklung
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen in der Intensivpflege und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen, insbesondere deine Erfahrungen in der Intensivpflege und deine Führungserfahrung, falls vorhanden.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Care21 vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor

Da die Position eine stellvertretende Leitung umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder unterstützt hast.

Kenntnis der Qualitätsstandards

Informiere dich über die aktuellen Qualitätsstandards in der Intensivpflege. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Pflegequalität zu verbessern.

Empathie und Patientenorientierung zeigen

Bereite Beispiele vor, die deine empathische und patientenorientierte Haltung verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und wie du das Team dazu motivierst, dies ebenfalls zu tun.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Stelle auch die Förderung einer interdisziplinären Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Diskutiere, wie du Konflikte gelöst und gemeinsame Ziele erreicht hast.

Stellvertretende stationsleitung der intensivstation (m/w/d)
Care21
C
  • Stellvertretende stationsleitung der intensivstation (m/w/d)

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-11

  • C

    Care21

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>