Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Stationsleitung und gestalte den Pflegealltag aktiv mit.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Institution, die hochwertige Pflege für betagte Menschen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, vergünstigte Verpflegung und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und fördere Mitarbeitende in einem vielseitigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder gleichwertig, erste Führungserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Ausschließlich Tagdienst – keine Nachtschichten, gute Erreichbarkeit mit ÖV.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für eine etablierte Institution im Bereich Altersmedizin und Pflege suchen wir im Auftrag unserer Kundin eine engagierte stellvertretende Stationsleitung (m/w/d). Die Institution bietet hochwertige Pflege und medizinische Versorgung für betagte Menschen und zeichnet sich durch eine menschliche, wertschätzende Arbeitskultur aus.
Aufgaben:
- Unterstützung der Stationsleitung und Übernahme von Führungsaufgaben bei deren Abwesenheit
- Aktive Mitgestaltung und Optimierung von Abläufen im Pflegealltag
- Fachliche Begleitung und Förderung des Teams sowie der Auszubildenden
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Pflege in einem vielseitigen Pflegeumfeld (Akut- und Rehabilitationspflege)
- Mitarbeit bei internen Projekten, im Qualitätsmanagement und in Arbeitsgruppen
Anforderungsprofil:
- Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF/FH oder gleichwertig
- Erste Führungserfahrung oder die Motivation, in eine Führungsrolle hineinzuwachsen
- Freude an der Förderung von Mitarbeitenden und Lernenden
- Hohe Sozialkompetenz, Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein
- Engagierte und empathische Persönlichkeit mit einem Blick für das Wesentliche
Perspektive:
- Ausschliesslich Tagdienst – keine Nachtschichten
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen
- Moderne Arbeitszeitmodelle (Teilzeit & Jahresarbeitszeit)
- Vergünstigte Verpflegung vor Ort inkl. Gratis-Znüni
- Beteiligung an externen Weiterbildungen
- Gute Erreichbarkeit mit ÖV – Jobticket-Vergünstigung
- Gesundheitsförderung (u. a. interne Sportangebote)
- Eine unterstützende, wertschätzende Teamkultur
Jetzt bewerben.
Stellvertretende stationsleitung (m/w/d) - tagdienst (80-100%) Arbeitgeber: Care21
Kontaktperson:
Care21 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende stationsleitung (m/w/d) - tagdienst (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Institution und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die menschliche und wertschätzende Arbeitskultur schätzt und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du bereits Verantwortung übernommen hast oder wie du dein Team unterstützt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Pflege und Altersmedizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Optimierung von Abläufen im Pflegealltag zu beantworten. Überlege dir innovative Ideen, die du in die Institution einbringen könntest, um die Qualität der Pflege zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende stationsleitung (m/w/d) - tagdienst (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Rolle der stellvertretenden Stationsleitung hervorhebt. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein, in eine Führungsrolle hineinzuwachsen.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege sowie deine Führungskompetenzen oder die Bereitschaft, diese zu entwickeln. Vergiss nicht, auch deine sozialen Kompetenzen und dein Organisationsgeschick zu erwähnen.
Referenzen bereitstellen: Bereite Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Pflege belegen können. Dies können frühere Vorgesetzte oder Kollegen sein, die deine Arbeit und deinen Umgang mit Patienten bestätigen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Care21 vorbereitest
✨Bereite dich auf die Führungsfragen vor
Da die Position eine stellvertretende Leitung umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams unterstützt oder geleitet hast.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit verschiedenen Menschen umzugehen und ein unterstützendes Umfeld zu schaffen. Dies könnte auch die Förderung von Auszubildenden umfassen.
✨Informiere dich über die Institution
Recherchiere die Institution, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Kultur und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Altersmedizin. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach den internen Projekten
Da Mitarbeit an internen Projekten Teil der Rolle ist, stelle Fragen dazu, welche Projekte aktuell laufen und wie du dich einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung.