DGKP für Bettenstation mit Schwerpunkt Neurologie
DGKP für Bettenstation mit Schwerpunkt Neurologie

DGKP für Bettenstation mit Schwerpunkt Neurologie

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Pflege und Betreuung von Patient*innen in der Neurologie.
  • Arbeitgeber: Das AKH Wien ist das größte Krankenhaus Österreichs mit Fokus auf Spitzenmedizin und Menschlichkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Krisensicherheit, Fortbildungsmöglichkeiten und ein Betriebskindergarten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom in Gesundheits- und Krankenpflege und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Inklusive Arbeitsumfeld, das Vielfalt schätzt und fördert.

Das Universitätsklinikum AKH Wien steht als größtes Krankenhaus Österreichs für Spitzenmedizin und hohe technische Ausstattung verbunden mit Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen und bietet einen Arbeitsplatz, der Abwechslung und Vielfalt ermöglicht. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!

Ihr Aufgabengebiet:

  • Sie haben im Sinne Ihrer Berufsqualifikation eine zentrale Rolle in der Prozesssteuerung der Patient*innenversorgung einer Universitätsklinik.
  • Sie übernehmen die Verantwortung für den Pflege- und Betreuungsprozess unserer Patient*innen.
  • Die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz verankerten Aufgaben und Kompetenzen setzen Sie im Pflegeprozess eigenverantwortlich um.
  • Sie bringen ihre pflegerische Expertise in das multiprofessionelle Behandlungsteam ein.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über das Diplom des gehobeneren Dienstes für Gesundheits-und Krankenpflege oder eine Bestätigung des Landeshauptmannes gemäß §111 Abs.3 des Gesundheits-und Krankenpflegegesetz - GuKG.
  • Sie sind im österreichischen Register für Gesundheitsberufe eingetragen.
  • Sie haben Spaß am Kund*innen- bzw. Patient*innenkontakt.
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft.
  • Sie besitzen sehr gute Umgangsformen und einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung.
  • Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse.

Im Zuge der Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.

Unser Angebot:

  • Beschäftigung in Voll- und Teilzeit möglich.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Krisensicherer Arbeitsplatz.
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen.
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung.
  • Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen.
  • Ausgezeichnete Karrierechancen.
  • Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien.
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz.
  • Prämiensysteme für besondere Leistungen.
  • Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser.
  • Betriebskindergarten.
  • Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Dienstzeit.
  • Gute Verkehrsanbindungen.
  • Gratis Jahresticket der Wiener Linien.

Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle € 3.699,- (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.

Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.

Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte: Universitätsklinik für Neurologie, Johann Pernegger, 1090 Wien, Währinger Gürtel 18-20, Telefon: +43 1 40400 31220.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

DGKP für Bettenstation mit Schwerpunkt Neurologie Arbeitgeber: Heute-Jobs

Das Universitätsklinikum AKH Wien ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur für seine Spitzenmedizin und technische Ausstattung bekannt ist, sondern auch für eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem krisensicheren Arbeitsplatz bietet das AKH Wien seinen Mitarbeitenden die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Betriebskindergarten, vergünstigten Mittagessen und einem kostenlosen Jahresticket der Wiener Linien, was das Arbeiten in Wien besonders angenehm macht.
H

Kontaktperson:

Heute-Jobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DGKP für Bettenstation mit Schwerpunkt Neurologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der DGKP in der Neurologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Station verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des AKH Wien, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine pflegerische Expertise und Erfahrungen im Umgang mit Patient*innen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen wertschätzenden Umgang mit Menschen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und Flexibilität. Das AKH Wien schätzt Mitarbeiter, die bereit sind, sich weiterzubilden und neue Herausforderungen anzunehmen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Bereitschaft zur Weiterbildung in das Gespräch einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DGKP für Bettenstation mit Schwerpunkt Neurologie

Pflegeexpertise
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Flexibilität
Umgang mit Patient*innen
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Lernbereitschaft
Organisationstalent
Kenntnis des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Stressresistenz
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als DGKP für die Bettenstation mit Schwerpunkt Neurologie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden. Betone deine pflegerische Expertise und deine Eintragung im österreichischen Register für Gesundheitsberufe.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Diplom, Immunitätsnachweis und andere Nachweise, vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heute-Jobs vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Gesundheitswesen, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Pflege und deinem Umgang mit Patient*innen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem multiprofessionellen Behandlungsteam arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Gute Umgangsformen und Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend in der Pflege. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Patient*innen und deren Angehörigen kommunizierst und wie du sicherstellst, dass ihre Bedürfnisse gehört und respektiert werden.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Universitätsklinikum AKH Wien bietet. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

DGKP für Bettenstation mit Schwerpunkt Neurologie
Heute-Jobs
H
  • DGKP für Bettenstation mit Schwerpunkt Neurologie

    Wien
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • H

    Heute-Jobs

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>