Auf einen Blick
- Aufgaben: Teste Softwareprozesse eigenständig und dokumentiere technische Details.
- Arbeitgeber: Die FAU ist eine moderne Bildungseinrichtung, die innovative Softwarelösungen konfiguriert.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice nach Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar, Erfahrung im Software-Testing erforderlich.
- Andere Informationen: Perspektive auf Weiterbeschäftigung bei entsprechender Eignung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Arbeitsplatz
Das Referat L2 - Campusmanagement der Abteilung L - Lehre und Studium an der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) konfiguriert Softwarelösungen für die Anforderungen einer modernen Bildungseinrichtung. Es spielt eine entscheidende Rolle in Konfiguration und Betreuung von Campusmanagement-Software, die die Grundlage für einen reibungslosen Ablauf des Studienbetriebs von der Bewerbung bis zur Prüfungsorganisation.
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Testung der Prozesse nach Softwareupdates, inklusive technischer Dokumentation
- Eigenständige Abstimmung der Prozesse mit Anwendern aus den Fachreferaten L4 und L5 sowie Konfiguration der Prozesse in der Software HISinOne
- Kommunikation mit dem Softwarehersteller HIS eG zur Optimierung der Software und Beseitigung von Fehlern
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom FH) im Fach Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Informationstechnik oder Fachinformatik oder vergleichbare Qualifikation und langjähriger Berufserfahrung
- Erfahrung im Software-Testing und der Automatisierung von Testverfahren
- Grundkenntnisse relationaler Datenbanken und SQL
- Erste Erfahrung im Projektmanagement wünschenswert
- Kenntnisse der Software HISinOne des HIS Hochschul-Informations-System eG
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie hohe Serviceorientierung
- Eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Eigenständige Erfassung komplexer Sachverhalte
Wir haben einiges zu bieten:
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.
Entgelt TV-L E 9b
Arbeitszeit Vollzeit
IT-Betreuer für Software-Testing / Automatisierung (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kontaktperson:
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Betreuer für Software-Testing / Automatisierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Software HISinOne, da Kenntnisse darüber in der Stellenbeschreibung gefordert sind. Nutze Online-Ressourcen oder Foren, um mehr über die Funktionen und häufige Probleme zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Software-Testing und Automatisierung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die FAU zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Software-Testing und Datenbanken beziehen könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und zur Lösung von Problemen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Betreuer für Software-Testing / Automatisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Software-Testing und in der Automatisierung von Testverfahren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Kommunikations- und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorbereitest
✨Verstehe die Software HISinOne
Da die Stelle Kenntnisse der Software HISinOne erfordert, solltest du dich im Vorfeld intensiv mit dieser Software auseinandersetzen. Informiere dich über ihre Funktionen und wie sie in der Hochschulverwaltung eingesetzt wird, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für Software-Testing vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Bereich Software-Testing und Automatisierung zu nennen. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast, um Probleme zu lösen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachreferaten erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich erklären kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von Teamfähigkeit hervor. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Teamarbeit zu beantworten und wie du Konflikte gelöst hast oder zur Teamdynamik beigetragen hast.