Informatikerinnen und Informatiker (w/m/d) sowie Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) mit abgeschlo
Informatikerinnen und Informatiker (w/m/d) sowie Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) mit abgeschlo

Informatikerinnen und Informatiker (w/m/d) sowie Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) mit abgeschlo

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du schreibst ITK-Rahmenverträge und beschaffst innovative Lösungen für die Bundesverwaltung.
  • Arbeitgeber: Das Beschaffungsamt des BMI ist der größte zivile Einkäufer des Bundes mit Milliardenprojekten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Deutschlands in einem dynamischen Team und erlebe echte Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in Kommunikationstechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Bonn unbefristet mehrere Informatikerinnen und Informatiker (w/m/d) sowie Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) mit abgeschlossenem Studium.

Das Beschaffungsamt des BMI ist der größte zivile Einkäufer des Bundes. Jedes Jahr setzen wir Einkaufsprojekte im Wert von mehreren Milliarden Euro um. Wir realisieren wichtige Zukunftsprojekte, arbeiten effizient und sorgen für einen fairen Wettbewerb. Beim Einkauf von Produkten und Dienstleistungen setzen wir auf Innovation und Nachhaltigkeit.

Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten, die Sicherheit eines Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst und zugleich eine große Bandbreite an sehr flexiblen Arbeitsmodellen für eine echte Work-Life-Balance. Wir gehören zu den größten IT-Vergabestellen in Deutschland und statten Ministerien und Behörden mit zukunftsfähigen Lösungen zur Digitalisierung aus.

Um das zu realisieren, gehen wir neue Wege und lösen komplexe Aufgaben in interdisziplinären Teams, um die wirtschaftlichste Lösung für unsere Kunden zu finden. Abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Sie:

  • Sie schreiben komplexe ITK-Rahmenverträge sowie Einzelvergaben für die Bundesverwaltung aus und beschaffen dabei Software-/Hardware und Dienstleistungen.
  • Sie steigen tief in die Materie ein, bestimmen die Bedarfe, legen die Anforderungen an Unternehmen und Leistung in der Ausschreibung fest, erstellen die kompletten Vergabe- und Vertragsunterlagen, insbesondere die technische Leistungsbeschreibung und die Zeitplanung, und führen nach der Angebotsfrist die Angebotsauswertung durch.
  • Sie stimmen die Ausschreibungen vorab eng mit den großen Bedarfsträgern/Kundenbehörden der Bundesverwaltung sowie intern mit den Vergabejuristinnen/Vergabejuristen, den technischen Referentinnen/Referenten sowie der Führungsebene ab.
  • Sie wirken in Großprojekten mit und sind in behördenübergreifenden Projekt- und Arbeitsgruppen aktiv.
  • Sie verfolgen aktiv den Markt, sind nah am Innovationsgeschehen und beraten unsere Bedarfsträger zu technischen, wirtschaftlichen und vergaberechtlichen Fragen.
  • Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf Bachelor-Niveau in den Studiengängen Informatik, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik, Softwareengineering oder einem vergleichbaren informationstechnischen Studiengang mit.
  • Für die Entgeltgruppe 11 mindestens einjährige nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Kommunikationstechnik oder Informationstechnik.
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative, Entscheidungsfreude, Teamgeist und Lernbereitschaft.
  • Freude an Technik und neuen technischen/technologischen Trends im Bereich ITK.
  • Ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, insbesondere für das Erstellen von technischen Leistungsbeschreibungen sowie das Führen von Vertragsverhandlungen.
  • Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Überprüfung nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG).

Wir bieten Ihnen einen vielseitigen, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem engagierten Team. Flexible Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten, familienfreundliche Work-Life-Balance, Familienservice, Sozialleistungen wie Zusatzversorgung, Deutschland Job Ticket, Umzugskostenvergütung (bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen).

Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit und begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns, wenn sich Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten angesprochen fühlen. Sofern Sie einen ausländischen Bildungsabschluss erlangt haben, ist spätestens drei Monate nach Teilnahme am Vorstellungsgespräch zwingend eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz vorzulegen.

Kontaktieren Sie gerne die zuständige Referatsleitung im Beschaffungsamt des BMI, Herrn Thore Stadler, unter der Durchwahl 022899 610-2530. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren erreichen Sie das Servicezentrum Personalgewinnung unter der Telefonnummer 022899 358-87500.

Informatikerinnen und Informatiker (w/m/d) sowie Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) mit abgeschlo Arbeitgeber: Beschaffungsamt des BMI

Das Beschaffungsamt des BMI in Bonn bietet Ihnen als Informatikerin oder Informatiker ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst, das durch flexible Arbeitszeitmodelle und eine echte Work-Life-Balance geprägt ist. Mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten und der Möglichkeit zur Verbeamtung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie an innovativen Projekten zur Digitalisierung Deutschlands mitwirken und somit aktiv zur Zukunftsfähigkeit unseres Landes beitragen.
B

Kontaktperson:

Beschaffungsamt des BMI HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informatikerinnen und Informatiker (w/m/d) sowie Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) mit abgeschlo

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends in der ITK-Branche, insbesondere in den Bereichen KI, Cloud und Open Source. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie diese für die ausgeschriebene Position relevant sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Beschaffungsamt des BMI und dessen Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den zukünftigen Projekten, an denen du möglicherweise beteiligt sein könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatikerinnen und Informatiker (w/m/d) sowie Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) mit abgeschlo

Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Kommunikationstechnik
Kenntnisse in Elektrotechnik
Projektmanagement
Architekturmanagement
Vergabe- und Vertragsrecht
Teamarbeit
Eigeninitiative
Entscheidungsfreude
Flexibilität
Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
Marktbeobachtung
Beratungskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Digitalisierung und den Projekten des Beschaffungsamtes beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich ITK, Projektmanagement und Kommunikationstechnik, um deine Eignung zu unterstreichen.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beschaffungsamt des BMI vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine technische Position handelt, sei bereit, Fragen zu deinem Fachwissen in Informatik oder Ingenieurwesen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten demonstrieren.

Zeige Interesse an Innovationen

Das Unternehmen legt Wert auf Innovation und neue Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends in der ITK-Branche und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten großen Projekten, an denen gearbeitet wird.

Informatikerinnen und Informatiker (w/m/d) sowie Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) mit abgeschlo
Beschaffungsamt des BMI
B
  • Informatikerinnen und Informatiker (w/m/d) sowie Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) mit abgeschlo

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • B

    Beschaffungsamt des BMI

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>