Umwelt-Ingenieur für Umwelt- & Energiemanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Umwelt-Ingenieur für Umwelt- & Energiemanagement (m/w/d)

Umwelt-Ingenieur für Umwelt- & Energiemanagement (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bundesdruckerei GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte umweltfreundliche Lösungen und optimiere unser Umweltmanagementsystem.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich für digitale Sicherheit und Umweltschutz einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und moderne Arbeitsausstattung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Projekten mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung im Umweltmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktiver Standort in Berlin mit hervorragender Verkehrsanbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten und eine sichere berufliche Zukunft.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Erarbeitung und Durchführung von Verfahren für die Aufrechterhaltung und Pflege des Umweltmanagementsystems (ISO 14001:2015) sowie der FSC-Produktkettenzertifizierung (Chain of Custody gem. Standard FSC-STD-40-004)
  • Ermittlung und Umsetzung von umweltpolitischen Konzepten, Kennzahlen und Berichten
  • Überprüfung der Einhaltung entsprechender Gesetze, Verordnungen und betrieblicher Anweisungen in Schnittstellenfunktion (intern & extern)
  • Mitwirkung bei der kontinuierlichen Optimierung des Umweltschutzes bzw. Umweltmanagementsystems
  • Verantwortung und Betreuung der Themenfelder rundum Gewässer-, Boden- sowie Emission- und Immissionsschutz
  • Analyse und Bewertung von Anlagen, Gebäudetechnik und Gebäuden unter EHS-Gesichtspunkten
  • Begleitung von Bauprojekten (z.B. Prüfung von Entsorgungskonzepten) sowie Erstellung und Weiterentwicklung des Product Environmental Footprints

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (z.B. als Umwelt-, Verfahrens- oder Wirtschaftsingenieur)
  • Relevante Berufserfahrung in vergleichbarer Position
  • Solide Anwenderkenntnisse im Umgang mit gängigen MS-Office Produkten
  • Fundierte Kenntnisse im betrieblichen Umweltschutz (ISO 14001 und ISO 50001) und FSC-Zertifizierung (Produktkettenzertifizierung)
  • Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit sowie eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre Vorteile:

  • Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und zukunftssicheren Arbeitsumfeld mit einzigartigen Projekten
  • Attraktive Arbeitsbedingungen: ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben dank flexibler Arbeitsmodelle und -zeiten und 30 Tagen Urlaub im Jahr
  • Moderne Arbeitsausstattung: top Equipment und innovative Tools für die interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme
  • Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Angebote zum Gesundbleiben: Sportkooperationen, Präventionskurse und Laufevents
  • Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen

Umwelt-Ingenieur für Umwelt- & Energiemanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesdruckerei GmbH

Als Arbeitgeber in Berlin bieten wir Ihnen als Umwelt-Ingenieur für Umwelt- & Energiemanagement (m/w/d) ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Teamgeist und Innovation fördert. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance, während Sie an bedeutenden Projekten im Bereich Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung mitwirken. Unsere moderne Ausstattung und die hervorragende Verkehrsanbindung machen Ihren Arbeitsalltag nicht nur effizient, sondern auch angenehm.
Bundesdruckerei GmbH

Kontaktperson:

Bundesdruckerei GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Umwelt-Ingenieur für Umwelt- & Energiemanagement (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Umwelt- und Energiewirtschaft zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Umweltschutz und nachhaltiger Entwicklung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Umweltmanagement und ISO-Zertifizierungen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Umweltmanagementsystemen ein.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu ISO 14001 und FSC-Zertifizierungen während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Da die Stelle einen starken Fokus auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Umweltziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umwelt-Ingenieur für Umwelt- & Energiemanagement (m/w/d)

Kenntnisse im Umweltmanagement (ISO 14001, ISO 50001)
FSC-Zertifizierung (Chain of Custody)
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Erstellung von Umweltberichten
Überprüfung von gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Fundierte Kenntnisse in EHS-Gesichtspunkten
MS-Office-Anwenderkenntnisse
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Eigenverantwortliches Arbeiten
Optimierungskompetenz im Umweltschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe die Bedeutung des Umweltmanagements und der Digitalisierung in ihrem Kontext, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Umwelt-Ingenieur wichtig sind, insbesondere im Bereich ISO 14001 und FSC-Zertifizierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Umweltschutz und Digitalisierung zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur kontinuierlichen Optimierung des Umweltmanagementsystems beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch sowohl in deinem Lebenslauf als auch im Motivationsschreiben fehlerfrei ist, da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesdruckerei GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Umwelt-Ingenieur vertraut. Informiere dich über ISO 14001 und FSC-Zertifizierungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umweltmanagement und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert antworten. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.

Umwelt-Ingenieur für Umwelt- & Energiemanagement (m/w/d)
Bundesdruckerei GmbH
Jetzt bewerben
Bundesdruckerei GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>