Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und gestalte die Betreuung von 70 Kindern in einer Kita.
- Arbeitgeber: Das Familienzentrum Arche bietet eine liebevolle Umgebung für Kinder bis zum Schuleintritt.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte pädagogische Qualifikation und Erfahrung in der KiTa-Leitung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 22. April 2025 möglich, mit Start am 1. August 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Familienzentrum Arche in Kamp-Lintfort hat ein viergruppiges Betreuungsangebot für 70 Kinder im Alter von unter einem Jahr bis zum Schuleintritt, davon sind aktuell 22 U3 Plätze und 48 Plätze für Kinder Ü3 bis zum Schuleintritt. Ab dem 1. August 2025 geht das Familienzentrum Arche in die Trägerschaft des Neukirchener Erziehungsvereins über. Bewerben Sie sich jetzt als KiTa-Leitung (w/m/d) in einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung:
Hierbei unterstützen Sie uns:
- Mitarbeiterführung und -förderung
- Erstellung der Dienstpläne sowie regelmäßige Konzeptfortschreibung
- Kinderschutz und Meldemanagement
- Erstellung von Förderplänen gemäß Basisleistung 1 sowie Teilnahme an Leitungskonferenzen
- Sicherer Umgang mit Melde- und Dokumentationspflichten sowie Aufbewahrung von Unterlagen gem. 47 SGB VIII
Das ist uns wichtig:
- Qualifikation: staatl. Anerkennung zum Erzieher (w/m/d), Heilpädagoge (w/m/d), Sozialpädagoge (w/m/d) oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation mit staatlicher Anerkennung.
- Berufserfahrung: Sie kennen bereits die Arbeit in der KiTa und sind vertraut im Umgang mit KiBiz und Kita Plus. Darüber hinaus bringen Sie bereits erste Erfahrungen im Bereich Mitarbeiterführung und -förderung mit.
- Besondere Kenntnisse: Sie haben Kenntnisse im betriebswirtschaftlichen Handeln sowie in Moderation und Präsentation. Sie verfügen über fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office und Branchensoftware).
- Soziale und fachliche Kompetenz: Ihnen ist eine wertschätzende Kommunikation mit Kindern, Eltern und Mitarbeitenden wichtig. Sie zeigen Empathie und Sensibilität in Fragen des Kindeswohls und Kinderschutzes. Darüber hinaus sind Sie teamfähig, engagiert und belastbar.
Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung. Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.
Darüber dürfen Sie sich freuen:
- Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine tarifliche Vergütung nach branchenüblichen Standards.
- Erholungsurlaub: 31 Tage Erholungsurlaub.
- Fortbildung und Supervision: regelmäßige Fortbildungen an unserer hausinternen Fortbildungsakademie sowie regelmäßige Supervisionen, sowie eine jährliche Teilnahme an der Leitertagung.
- Freistellung: Der gesamte Stellenanteil wird für die Arbeit als Leitung freigestellt.
- Starke Sozialleistungen: Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge gehört zu unseren besonderen Vorteilen.
- Mitarbeiterrabatte: Sie erhalten Vergünstigungen bei diversen Dienstleistern über "Corporate Benefits" (z.B. Adidas, Expedia).
Viele weitere Vorteile finden Sie auf unserer Karriereseite. Ihre Fragen beantworten gerne: Karin Braun, Bereichsleitung Kindertagesstätten und schulische Betreuungen, Ulrike Schümmer, Fachberatung Kindertagesstätten. Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp.
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22 April 2025. Eine Einstellung soll zum 1. August 2025 erfolgen.
Pädagogische Fachkraft als Leitung Kindertagesstätte (w/m/d) Arbeitgeber: Neukirchener Erziehungsverein

Kontaktperson:
Neukirchener Erziehungsverein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft als Leitung Kindertagesstätte (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der KiTa-Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der KiTa-Leitung. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu vertiefen und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Mitarbeiterführung und Kinderschutz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenzen belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte des Neukirchener Erziehungsvereins. Informiere dich über deren diakonischen Auftrag und überlege, wie du diesen in deiner Rolle als KiTa-Leitung aktiv umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft als Leitung Kindertagesstätte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als KiTa-Leitung wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Kinderschutz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze und deine Identifikation mit dem diakonischen Auftrag ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie den Masernschutz und das erweiterte Führungszeugnis, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neukirchener Erziehungsverein vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Mitarbeiterführung vor
Da die Position eine Leitung in der KiTa beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -förderung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Kenntnisse über Kinderschutz und Dokumentationspflichten
Sei bereit, über deine Kenntnisse im Bereich Kinderschutz und die relevanten gesetzlichen Vorgaben zu sprechen. Informiere dich über die Melde- und Dokumentationspflichten gemäß SGB VIII und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit ein.
✨Präsentiere deine pädagogischen Konzepte
Da regelmäßige Konzeptfortschreibungen Teil der Aufgabe sind, solltest du deine Ansichten zu modernen pädagogischen Konzepten und deren Umsetzung in der KiTa darlegen können. Zeige, wie du diese Konzepte in der Praxis angewendet hast.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Die Kommunikation mit Kindern, Eltern und Mitarbeitenden ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele für wertschätzende Kommunikation und Empathie in schwierigen Situationen zu geben. Dies zeigt deine soziale und fachliche Kompetenz.