Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und koordiniere Workshops für das Campusmanagementsystem.
- Arbeitgeber: Die Technische Universität München ist eine der besten Universitäten Europas mit innovativen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft einer Spitzenuniversität und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik, Erfahrung im Projektmanagement und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet und fördert aktiv Frauen in der Technik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Das Campus-Management-Team innerhalb der Zentralen Informationstechnik (ZIT) der TUM ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums und des Campusmanagementsystems TUMonline.
Zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Dienstleistungsangebots suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf drei Jahre, einen engagierten und teamfähigen IT-Projektmanager (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit (80-100%, 32-40 Std./Woche).
Ihr Aufgabengebiet:
- Sie übernehmen das Anforderungsmanagement für Erweiterungen und Neuentwicklungen des Campusmanagementsystems und der Schnittstellen.
- Durchführung von Qualitätsprüfungen, Abnahmetests und Einführungsaktivitäten.
- Koordination von Projekten, Organisation und Moderation von Workshops, Überwachung der Zeitpläne und Gestaltung der Kommunikation zwischen allen Beteiligten.
- Beratung zum Einsatz und zur Handhabung der Applikationen und Schnittstellen als Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und IT/Entwicklung.
- Ansprechpartner für Anwender und Key User, Beantwortung von Kundenanfragen, Problemlösung und Erstellung von Dokumentationen.
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker oder abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Berufspraxis und Erfahrungen mit IT-Techniken und -Systemen.
- Erfahrung in der Hochschulverwaltung.
- Kenntnisse von Projektmanagement Methoden.
- Fähigkeit, komplexe technische und organisatorische Zusammenhänge verständlich zu erläutern und darzustellen.
- Herausragende organisatorische und kommunikative Fähigkeiten.
- Hohe Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie eine serviceorientierte Denk- und Handlungsweise.
- Systematische und selbstständige Arbeitsweise.
- Deutschkenntnisse auf Level C1 erforderlich.
Unser Angebot:
- Arbeit in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen.
- Möglichkeit, entweder an unserem Hauptstandort im Herzen von München oder einem unserer Standorte Garching, Freising zu arbeiten.
- Gute Anbindung zu den Standorten mit dem ÖPNV.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch z.B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten oder Ferienprogramme, geregelte Arbeitszeiten mit Gleitzeit und der Möglichkeit von Home Office.
- Unterstützung individueller Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Angenehmes und kollegiales Arbeitsklima.
- Sport- und Gesundheitsangebote des Hochschulsports, Jobticket, Betriebsrente.
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit einem Mix aus vielfältigen Aufgaben.
Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Kontakt: Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 08.05.2025 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an Bewerbung.itsz@tum.de.
Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.de
IT-Projektmanager(m/w/d) Arbeitgeber: Technische Universität München (TUM)

Kontaktperson:
Technische Universität München (TUM) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Projektmanager(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits an der TUM arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des IT-Projektmanagers geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen an der TUM, insbesondere im Bereich Campusmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Hochschulverwaltung informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte geleitet und Teams koordiniert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Projektmanager(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des IT-Projektmanagers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden sowie deine Erfahrungen in der Hochschulverwaltung und mit IT-Techniken.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur TUM passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und serviceorientierte Denkweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München (TUM) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des IT-Projektmanagers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in das Anforderungsmanagement und die Projektkoordination passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu beantworten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Universität. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Campusmanagement.