Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Gesundheitswesen und koordiniere mit verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Das Kepler Universitätsklinikum ist Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus mit über 7.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und ein tolles Mitarbeiterrestaurant.
- Warum dieser Job: Gestalte die medizinische Infrastruktur und arbeite in einem innovativen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: HTL-Matura oder technisches FH-Studium sowie Erfahrung im Projektmanagement und CAD-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 06.05.2025 online einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4296 - 6000 € pro Monat.
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Die Abteilung Baumanagement/CAD ist am Med Campus für die Durchführung diverser Bauprojekte verantwortlich. Es handelt sich dabei vorwiegend um Umbau- sowie Instandhaltungsprojekte im Bestand und bei laufendem Krankenhausbetrieb. Für die baulichen Umsetzungen (Baumeister-, Bodenleger-, Deckenleger-, Gipskarton-, HKLS-, Elektrikerarbeiten) werden neben eigenem Personal vorwiegend Fremdfirmen beauftragt. Für diese Projekte wird die Projektleitung durch die Abteilung Baumanagement/CAD übernommen.
Folgende Aufgaben sind für die Abwicklung der Bauprojekte zu erledigen und sollen von dieser Stelle eigenverantwortlich bzw. unterstützend für die Leitung/Bauherrenvertretung durchgeführt werden:
- Koordination der Planungsarbeiten (Architektur, Haustechnik, Elektrotechnik) mit den internen Bereichen (Medizin, Pflege und Verwaltung)
- Durchführung der für die Baumaßnahme erforderlichen Beschaffungsmaßnahmen (z. B. Ausschreibung, Vergabe nach BvergG, Rechnungsprüfung)
- Bauabwicklung und technische Abnahme der Bauarbeiten
- Controlling der Baumaßnahmen (Kosten, Termine)
- Unterstützung bei Behördenverfahren
- Dokumentation der umgebauten Bereiche auf Plänen (CAD, RKV-view) und im CAFM Programm (wave)
Voraussetzungen:
- HTL-Matura (z.B. Hochbau, Hochbau-Holzbau, Tiefbau, Bauwirtschaft) und mehrjährige Berufserfahrung ODER
- abgeschlossenes technisch einschlägiges FH-Studium bzw. einschlägiges Hochschulstudium (TU Architektur und Raumplanung bzw. TU Bauingenieurwesen) ODER
- abgeschlossene Meisterprüfung mit mind. 5-jähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Kenntnisse im Umgang mit CAD und im Projektmanagement
- sehr gute MS-Office Kenntnisse
- Führerschein der Klasse B
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständigkeit und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Mehrleistungen
- wirtschaftliches Denken und Kostenbewusstsein
- Kenntnisse in der Bau Software AUER oder ABK erwünscht
Ihre Vorteile:
- KFL-Versicherung - Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
- Kinderbetreuung - betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
- Mobilität - absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
- Mitarbeiterrestaurant - günstige Verpflegung, Vitalküche
- Fortbildungsprogramm - firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung
- Teilzeitmodelle - positionsabhängig diverse Teilzeitmodelle (Work-Life-Balance)
- Telearbeit - Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig)
- Ermäßigungen - Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
- Nachhaltigkeit - PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 4.296,50 (Grundlage LD 13/05) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin: ab sofort
Bitte bewerben Sie sich bis 06.05.2025 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.
ReferentIn Krankenhaustechnik als ProjektleiterIn (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ReferentIn Krankenhaustechnik als ProjektleiterIn (m/w/d)
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen und Bauwesen zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Krankenhaustechnik und im Projektmanagement. Eine Teilnahme an relevanten Workshops oder Online-Kursen kann dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Projektmanagement und Teamarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse in CAD und Bau Software
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in CAD-Programmen und spezifischer Bau Software wie AUER oder ABK auffrischst. Wenn möglich, arbeite an kleinen Projekten oder Übungsaufgaben, um deine Fähigkeiten praktisch zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ReferentIn Krankenhaustechnik als ProjektleiterIn (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweisen und Zeugnissen. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Krankenhaustechnik und Projektmanagement darlegst. Betone, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Kepler Universitätsklinikum reizt.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Projektleitung im Baumanagement wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in CAD und MS-Office.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum angegebenen Datum online ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position als ReferentIn Krankenhaustechnik viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bauprojekten, CAD-Software und Projektmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Kepler Universitätsklinikum, seine Werte und die aktuellen Projekte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die medizinische Infrastruktur in Oberösterreich weiterzuentwickeln.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Team- und Kommunikationsfähigkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig, da du mit internen Bereichen wie Medizin und Pflege koordinieren musst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen für den Interviewer vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den größten Herausforderungen fragen, die das Baumanagement derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.