Mitarbeiter für Betreuung / Beratung Zentrale Universitätsverwaltung (m/w/d)
Mitarbeiter für Betreuung / Beratung Zentrale Universitätsverwaltung (m/w/d)

Mitarbeiter für Betreuung / Beratung Zentrale Universitätsverwaltung (m/w/d)

Erlangen Teilzeit 35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Informationsmaterialien und berate internationale Studierende zu wichtigen Themen.
  • Arbeitgeber: Die FAU ist eine führende Universität, die sich international engagiert und weiterentwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das internationale Studium mit und arbeite in einem dynamischen, interkulturellen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Sozial- oder Geisteswissenschaften, gute MS-Office-Kenntnisse und hohe interkulturelle Kompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Perspektive auf Weiterbeschäftigung und Umzug an neuen Standort im November 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.

Ihr Arbeitsplatz

Das Referat S-INTERNATIONAL - internationale Angelegenheiten im Pr-STAB (S) - Präsidialstab an der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) setzt sich dafür ein, die FAU in der internationalen Bildungs- und Forschungswelt zu positionieren und weiterzuentwickeln.

Ihre Aufgaben

  • Eigenständige Erarbeitung zielgruppengerechter Informationsmaterialien und digitaler Formate
  • Selbstständige Betreuung und Beratung internationaler Studierender in nichtakademischen Fragen, beispielsweise zu visa- und aufenthaltsrechtlichen Belangen sowie zur Krankenversicherung
  • Inhaltliche Planung und Durchführung von Veranstaltungen (z. B. Welcome-Week) und Exkursionen
  • Betreuung von Onboarding-Maßnahmen für internationale Studierende

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom FH) in den Sozial- oder Geisteswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen sowie Bereitschaft, sich in spezielle Softwarelösungen einzuarbeiten
  • Erste Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken von Vorteil
  • Vertiefte Kenntnisse im Bereich interkulturelle Kommunikation wünschenswert
  • Erfahrung in der Beratung von Studierenden oder vergleichbaren Personengruppen sowie in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (jeweils mind. C1-Niveau)
  • Hohe interkulturelle Kompetenz, idealerweise durch Auslandsaufenthalt oder Erfahrungen in einem interkulturellen Umfeld
  • Ausgeprägte Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und serviceorientierte, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Organisationsgeschick, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie hohe Flexibilität
  • Bereitschaft, nach Absprache auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten tätig zu werden

Wir haben einiges zu bieten:

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Aktives Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit zum Spracherwerb und Auslandsaufenthalt über ERASMUS

Stellenzusatz

Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben. Im November 2025 zieht das Referat an den neuen Standort der ZUV in der Freyeslebenstraße 1, 91058 Erlangen um.

Entgelt TV-L E 9b

Arbeitszeit Teilzeit

Mitarbeiter für Betreuung / Beratung Zentrale Universitätsverwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das sich durch eine familienfreundliche Kultur und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Option auf Homeoffice nach der Einarbeitung unterstützt die Universität ihre Mitarbeiter dabei, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt nach Tarifvertrag sowie einer umfassenden Einarbeitung in einem engagierten Team, was die FAU zu einem hervorragenden Arbeitgeber für alle macht, die eine sinnstiftende Tätigkeit im internationalen Bildungsbereich suchen.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kontaktperson:

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter für Betreuung / Beratung Zentrale Universitätsverwaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der internationalen Verwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich internationale Studierendenbetreuung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkultureller Kommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung, die deine Kompetenz in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in einem internationalen Umfeld, wo Veranstaltungen oft zu unterschiedlichen Zeiten stattfinden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für Betreuung / Beratung Zentrale Universitätsverwaltung (m/w/d)

Interkulturelle Kommunikation
Beratungskompetenz
Organisationsgeschick
Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation
MS-Office Kenntnisse
Flexibilität
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
Englischkenntnisse (C1-Niveau)
Datenbankkenntnisse
Serviceorientierung
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die FAU: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Informiere dich über ihre internationalen Programme und die Rolle des Referats S-INTERNATIONAL, um ein besseres Verständnis für die Position zu bekommen.

Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle als Mitarbeiter für Betreuung / Beratung in der Zentralen Universitätsverwaltung hervorhebt. Gehe auf deine interkulturellen Erfahrungen und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der interkulturellen Kommunikation und deine Erfahrungen in der Beratung von Studierenden.

Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deinem Lebenslauf klar darstellst. Erwähne auch spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorbereitest

Bereite dich auf interkulturelle Kommunikation vor

Da die Stelle einen hohen Fokus auf internationale Studierende hat, ist es wichtig, dass du dich mit interkultureller Kommunikation auseinandersetzt. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung, die deine interkulturelle Kompetenz unter Beweis stellen.

Kenntnisse über Visa- und Aufenthaltsrecht

Informiere dich über die gängigen visa- und aufenthaltsrechtlichen Bestimmungen für internationale Studierende in Deutschland. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich weiter einzuarbeiten.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Stelle auch die Planung und Durchführung von Veranstaltungen umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten parat haben. Erzähle von Veranstaltungen, die du organisiert hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Zeige deine Serviceorientierung

Die Position erfordert eine serviceorientierte Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Beratung und Betreuung von Studierenden betreffen. Betone deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um den Bedürfnissen der Studierenden gerecht zu werden.

Mitarbeiter für Betreuung / Beratung Zentrale Universitätsverwaltung (m/w/d)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>