Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere Instandhaltungsarbeiten für einwandfreien Betrieb von Gebäuden.
- Arbeitgeber: HAMBURG WASSER bietet nachhaltiges Gebäudemanagement in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobile Arbeitsoptionen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungschancen und einem tollen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen oder technischen Bereich ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und ermutigen Frauen zur Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir erfinden was: Das Facility Management deckt das gesamte Leistungsspektrum eines nachhaltig integrierten Gebäudemanagements für HAMBURG WASSER ab und stellt die ganzheitliche Betreuung der entsprechenden Immobilien und Liegenschaften sicher.
Das bewegen Sie bei uns:
- Planen und Koordinieren von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten zur Sicherstellung eines einwandfreien Betriebes aller gebäudetechnischen Anlagen
- Koordinieren und Kontrollieren von Nachunternehmern und Dienstleistern
- Eigenständiges Durchführen von Hausmeister- und Haustechnikerdienstleistungen, Kleinstinstandsetzungen und Wartungsarbeiten
- Sicherstellen und Aufrechterhalten der Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung der Gebäude und Standorte
- Rundgänge im Objekt / Standort, Überwachen und Dokumentieren des Zustandes der gebäudetechnischen Anlagen
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen oder technischen Bereich
- Fundierte Erfahrung im Bereich gebäudetechnischer Anlagen
- Hohe Dienstleistungsorientierung, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Sichere Kommunikation und freundliches Auftreten
- Gute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und körperliche Eignung (Heben/Bewegen von schwereren Gegenständen und Arbeiten in Zwangshaltungen möglich)
Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen:
- Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) - da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben.
- Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich.
- Aufgeschlaut: Individuelle Förderung, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen Sie weiter.
- Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket und einem Dienstrad-Leasing, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleiben Sie in Bewegung.
- Vernetzt: Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein Patenprogramm, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem Standort.
- Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle.
Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Technische Fachkraft im Facility Management (m/w/d) Arbeitgeber: HAMBURG WASSER

Kontaktperson:
HAMBURG WASSER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Fachkraft im Facility Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Facility Management arbeiten oder bereits bei HAMBURG WASSER tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen von HAMBURG WASSER. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und Interesse an dessen Zielen und Werten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit gebäudetechnischen Anlagen klar und präzise darlegen kannst, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Dienstleistungsorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Fachkraft im Facility Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technische Fachkraft im Facility Management relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine handwerkliche oder technische Ausbildung sowie deine Erfahrung mit gebäudetechnischen Anlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige deine Dienstleistungsorientierung und Flexibilität auf.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAMBURG WASSER vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine fundierte Erfahrung im Bereich gebäudetechnischer Anlagen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
HAMBURG WASSER legt großen Wert auf hohe Dienstleistungsorientierung. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Kunden oder Kollegen unterstützt hast, um deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zu demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Eine sichere Kommunikation und ein freundliches Auftreten sind wichtig. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst, und sei bereit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in deinem bisherigen Job nennen. Zeige, wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.