Auf einen Blick
- Aufgaben: Warte, repariere und prüfe Gabelstapler bei einem Großkunden in Wolfsburg.
- Arbeitgeber: Jungheinrich ist ein führender Innovationsmotor in der Branche mit exzellentem Service.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und hochwertige Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Erlebe Abwechslung, modernes Equipment und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für deinen Erfolg.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung in Elektrik, Elektronik oder Mechatronik erforderlich.
- Andere Informationen: Bringe deine Problemlösungsfähigkeiten ein und starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stationärer Servicetechniker (m/w/d) für einen Großkunden in Wolfsburg.
Jungheinrich gehört zu den führenden Innovationsmotoren der Branche. Viele bekannte Unternehmen schätzen unsere Produkte und vertrauen unserem gut geölten Service. Als starke Persönlichkeit mit einer gesunden Portion Pragmatismus und Problemlösungsqualitäten gibst du täglich Gas, damit bei den Kunden alles rundläuft.
Und dank jeder Menge Abwechslung, modernen Equipments sowie vielfältiger Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten kannst du bei uns fachlich wie persönlich erfolgreich durchstarten.
- Du wartest, reparierst und prüfst unsere Gabelstapler im stationären Einsatz bei einem unserer Großkunden.
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrik, Elektronik, Mechatronik für KFZ, Nutzfahrzeuge oder Landmaschinen.
- Know-how in Mechanik, Elektrik und Hydraulik.
- Gute PC-Kenntnisse (MS Office).
Deine Vorteile:
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Hochwertige Arbeitskleidung inkl.
- Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub.
- Weiterentwicklung.
Servicetechniker, service mechaniker Arbeitgeber: Jungheinrich AG

Kontaktperson:
Jungheinrich AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker, service mechaniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Gabelstapler und Servicetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Know-how unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker, service mechaniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Jungheinrich und deren Dienstleistungen im After Sales Bereich. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Servicetechnikers.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Elektrik, Elektronik oder Mechatronik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Mechanik, Elektrik und Hydraulik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Begeisterung für die Arbeit als Servicetechniker darlegst. Zeige auf, wie du zur Zufriedenheit der Kunden beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jungheinrich AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrik, Elektronik und Mechanik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Pragmatismus demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du pragmatische Lösungen für technische Probleme gefunden hast. Zeige, dass du in der Lage bist, schnell und effektiv auf Herausforderungen zu reagieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über Jungheinrich und deren Produkte sowie Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, den Service für die Kunden zu verbessern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.