Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Uni-Website und entwickle digitale Kommunikationsstrategien.
- Arbeitgeber: Die Universität Trier ist ein innovativer Arbeitgeber mit über 10.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationales Umfeld und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Kommunikation oder Informatik haben und digital affin sein.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Weitblick für Mensch und Gesellschaft: Die Universität Trier betreibt relevante Forschung für Natur, Gesellschaft und eine nachhaltige Zukunft. Im Mittelpunkt stehen Innovation, Vielfalt und enge Kooperation in Forschung, Lehre und Wissenstransfer über fachliche und räumliche Grenzen hinweg. Mit über 10.000 Studierenden und rund 2.000 Beschäftigten gehört die Universität Trier zu den größten Arbeitgebern in der europäischen Grenzregion Trier. Kurze Wege auf einem grünen Campus, eine von Vielfalt und Toleranz geprägte familiäre Kultur und ein lebendiges akademisches Leben bieten Freiraum, persönliche Potenziale zu entfalten.
Im Team Kommunikation und Marketing der Abteilung V – Hochschulentwicklung und Zentrale Services ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:
- Erneuerung der Uni-Website nach neuesten technischen und inhaltlichen Standards sowie dauerhafte Weiterentwicklung
- Eigenständige Projektverantwortung
- Auswahl und eigenständige Steuerung von externen Agenturen
- Entwicklung und Umsetzung von digitalen Content-Strategien
- Entwicklung und Umsetzung neuer digitaler Formate und Kanäle für Kommunikation und Marketing
- Beratung und Unterstützung der Fächer und Fachbereiche in dezentralen Webaktivitäten
- Erfolgstracking und Erstellung von Dashboards und Reportings
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie eng mit Ihren Kolleg*innen im Team Kommunikation & Marketing sowie mit den Fachbereichen und zentralen Einrichtungen, insbesondere dem Zentrum für Informations-, Medien- und Kommunikationstechnologie, sowie mit weiteren Verwaltungs- und Serviceeinheiten der Universität Trier zusammen.
Fachlich einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium: Bachelor oder gleichwertigen Abschluss, z. B. in einem kommunikations- oder informatikgeprägten Fach.
- Leidenschaft für die neuesten digitalen Trends und Engagement, sie umzusetzen
- Erfahrung im Bereich Websitelaunch / -relaunch und Projektmanagement
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Agenturen
- Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen SEO, UX/UI, Barrierefreiheit, Online-Marketing und Social Media
- Kenntnisse in einschlägigen Analyse- und Trackingtools
- Freude am datenbasierten, strategischen und erfolgsorientierten Arbeiten
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Idealerweise verfügen Sie über:
- Erfahrung in den Bereichen Künstliche Intelligenz, App-Entwicklung und Cybersicherheit
- Grundkenntnisse im Bereich Webentwicklung
- Französischkenntnisse
Wir bieten eine gesellschaftlich relevante und vielseitige Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit auf einem grünen, internationalen Campus mit guter Anbindung an die Region sowie:
- Spannende und interdisziplinäre Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Angenehmes Team mit Fokus auf Personalentwicklung
- Internationales Arbeitsumfeld
- Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge für Angestellte
- Familiengerechte Hochschule mit Ferienbetreuungsangeboten
- Corporate Benefits
- Vergünstigungen bei Hochschulsport und Mensa
- Nutzung einer großen Universitätsbibliothek
Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Schwerbehinderte und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Spezialist*in (m/w/d) für Web und digitale Kommunikation Arbeitgeber: Universität Trier
Kontaktperson:
Universität Trier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist*in (m/w/d) für Web und digitale Kommunikation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten digitalen Trends und Technologien, die für die Stelle relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die aktuellen Entwicklungen kennst, sondern auch, wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Web und digitale Kommunikation. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement und bei der Zusammenarbeit mit externen Agenturen zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist*in (m/w/d) für Web und digitale Kommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Web- und digitaler Kommunikation sowie Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für digitale Trends und deine Erfahrungen im Bereich Webentwicklung darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Uni-Website beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift in deiner Bewerbung klar darstellst. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachzertifikate bei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Trier vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Fokus auf Web- und digitale Kommunikation hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SEO, UX/UI und Online-Marketing vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Die Position erfordert eigenständige Projektverantwortung. Bereite dich darauf vor, über vergangene Projekte zu sprechen, bei denen du die Leitung übernommen hast. Betone, wie du externe Agenturen gesteuert und den Erfolg deiner Projekte gemessen hast.
✨Demonstriere deine Leidenschaft für digitale Trends
Die Universität sucht jemanden mit Engagement für die neuesten digitalen Trends. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der digitalen Kommunikation und bringe Ideen mit, wie diese in die Arbeit der Universität integriert werden könnten.
✨Bereite Fragen für das Team vor
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team Kommunikation & Marketing, indem du Fragen zur Teamdynamik, den aktuellen Projekten und den Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.